Täglich Shaarli
June 18, 2025
Sie heißen „Kegelbiene“, „Vierfarbige Kuckuckshummel“ oder „Mannstreu-Sandbiene“: In Baden-Württemberg leben fast 500 verschiedene Wildbienen- und Hummelarten. Noch, muss man leider sagen, denn in den vergangenen 20 Jahren haben sich ihre Lebensbedingungen dramatisch verschlechtert. Fast jede zweite Art ist in ihrem Bestand gefährdet, wie die neue „Rote Liste“ für diese Insekten zeigt.[1] Damit hat sich der Anteil jener Hummel- und Wildbienenarten, denen ein Aussterben droht, seit dem Jahr 2000 fast verdoppelt.
Wir verleihen 2er, 3er und 4er Kanadier der Marke Nova Craft Canoes, Old Town,Coleman und Rainbow Apache.
Weiterhin verleihen wir 1er und 2er Tourenkajaks der Marken Roteko, Prijon und Tahe.
Die Boote sind einfach zu fahren und liegen aufgrund ihrer Form sehr kippstabil im Wasser. Auch bei erforderlichen Umtragungen z.B. an den Wehren sind die Kanus aufgrund ihres verhältnismäßig geringen Gewichtes von ca. 22-36 kg mit 2 Personen problemlos zu tragen. Alle Boote werden mit der erforderlichen Ausrüstung ausgegeben. (Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke/Tonne für Ersatzkleidung etc.).

Ob Scheuer, Spahn oder Dobrindt – rechte Akteure hinterlassen gern einen Scherbenhaufen. Oft kommen sie dann auch noch ungeschoren davon.
Als ich vor ein paar Jahren die Hoffnung verlor, wurde mein Leben auf einen Schlag besser. Das erscheint vielleicht unlogisch. Denn Hoffnung gilt seit Jahrtausenden als erstrebenswert.
Schon in der Bibel jubelt Paulus im ersten Korintherbrief: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei.“ Im Deutschen sagt man: Die Hoffnung stirbt zuletzt.