Else (auch Elsbeth) Neisser war die Tochter des Fabrikbesitzers Philipp Silberstein und Maria Silberstein, geb. Silberstein. Sie war seit 1891 mit dem Justizrat Dr. jur. Gustav Neisser (29. März 1862 – 14. Dezember 1918 Breslau), Sohn des Arztes Dr. Moritz Neisser und Maria Steinthal, verheiratet gewesen. Die Familie Neisser war evangelischer Glaubenszugehörigkeit.
Die verwitwete Else Neisser war Anfang März 1934 aus Breslau nach Bamberg zugezogen. Ein eifriger Bürokrat vermerkte auf der Familienkarte des Einwohnermeldeamtes Bamberg: »Frau Jüdin, lt. Mitteilung des Pol. Präsidiums Breslaus v. 29. März 1934«.
Else Neisser wurde, obwohl evangelischen Glaubens, von der NS-Gesetzgebung
zur »Jüdin« erklärt und am 9. September 1942 aus Bamberg nach Theresienstadt deportiert. Else Neisser kam dort am 19. September 1942 um.
Pfefferfrau hat dies geteilt.