Täglich Shaarli

Alle Links eines Tag auf einer Seite.

September 19, 2025

Oligarche Gleichschaltung: Das Ende der Meinungsfreiheit in den USA und was wir daraus lernen müssen
thumbnail

Mit Hilfe von Einschüchterung, Zensur, Tech-Bros und neuen Medienmogulen gewinnt US-Präsident Trump immer mehr Einfluss auf Medien und soziale Netzwerke. Geradezu bilderbuchmäßig kommen dabei Werkzeuge für einen autoritären Umbau zum Einsatz. Ähnliche Muster sind auch schon bei uns zu erkennen. Ein Kommentar.

Wer’s glaubt | Propaganda und Desinformation | bpb.de

Emotionen und politische Überzeugungen prägen, wie Desinformation wahrgenommen wird. Digitale Plattformen verstärken diese Dynamiken. Umstritten bleibt, wie groß der Schaden ist – und was dagegen hilft.

Russlands Rekrutierungsmaschine | Blätter für deutsche und internationale Politik

Drohnen werden im Ukrainekrieg immer wichtiger. Fast täglich attackieren ganze Schwärme russischer Kampfdrohnen ukrainisches Territorium und überfordern damit nicht selten die Luftabwehr des angegriffenen Landes. Expert:innen rechnen damit, dass Russland schon bald tausende Drohnen pro Nacht einsetzen könnte, denn Wladimir Putin lässt die Produktionskapazitäten seines Landes massiv ausbauen. Dabei suchen russische Firmen händeringend nach Arbeitskräften, auch im Ausland. In Werbevideos sprechen sie gezielt junge Frauen in Afrika und Lateinamerika an.

Von Gilgamesch zum Algorithmus | Propaganda und Desinformation | bpb.de

Propaganda diente stets der Erlangung, Ausweitung und Sicherung politischer und militärischer Macht – lange vor der Schrift. Seither wird ihre Technik weltweit stetig verfeinert, weiterentwickelt und als Machtinstrument eingesetzt.