Täglich Shaarli

Alle Links eines Tag auf einer Seite.

July 28, 2025

Verkehr: Wie ich lernte, Rennradfahrer zu hassen - DER SPIEGEL

Radfahren bedeutete für mich Unbeschwertheit, Sommer, Freiheit. Doch dann fluteten aggressive Menschen in enger Kleidung die Straße, um ihre eigene Tour de France zu spielen.

Radhose kurz 100 Kinder 7–13 Jahre schwarz BTWIN | Decathlon

Diese bequeme Kinderradhose aus elastischem Material mit Schaumstoffpolster ist ideal für den gelegentlichen Einsatz bei warmen Temperaturen.

Volleyballgemeinschaft Bamberg

Da die VG Bamberg ein Zusammenschluss mehrerer Vereine ist, kann man nicht direkt der VG beitreten, sondern muss Mitglied in einem unserer Stammvereine werden.

Hier findest du alle Informationen über die Mitgliedsbeiträge der einzelnen Vereine. Wähle aus, was zu dir passt und schicke uns den ausgefüllten Aufnahmeantrag einfach zu.

Waffenruhe und Repression | Blätter für deutsche und internationale Politik

Die Schadenfreude in der iranischen Bevölkerung über die Tötung einiger verhasster Anführer der Revolutionsgarden währte nur kurz. Denn als Israel am 13. Juni unter dem Codenamen Operation Rising Lion Anlagen des iranischen Atomprogramms, militärische Einrichtungen und hochrangige Kommandeure der iranischen Militärführung angriff, wurde schnell klar: Benjamin Netanjahu hielt nicht, was er versprochen hatte. Er hatte erklärt, die israelische Offensive richte sich nicht gegen Irans Bevölkerung, sondern gegen das Regime. Doch schon bald gab es Berichte über zivile Opfer, kurz danach tauchten Videos auf. Eines zeigte Raketen, die an einer Straßenkreuzung in Teheran einschlugen. Auf dem Tajrish-Platz im Norden der Stadt zerstörte eine Bombe die Wasserleitung; die austretenden Wassermassen schwemmten Menschen den Berg hinunter. Zu den bekanntesten Opfern der ersten Stunden zählte Parnia Abbassi, eine Dichterin der „Generation Z“, aus der sich die Protestbewegung „Frau, Leben, Freiheit“ speist, die das iranische Regime existenziell herausfordert. Dementsprechend schnell machte die Nachricht von ihrem Tod auf Social Media die Runde. Und entsprechend perfide und zynisch wirkte es in Iran, dass Netanjahu den Slogan der Protestbewegung kaperte, indem er diesen auf Persisch in ein Mikrofon posaunte.