Zum Inhalt der Seite gehen


Vorhin zum Gedenken an die Kapitulation von Nazi-Deutschland vor 80 Jahren zusammen mit 150 lautstarken Gleichgesinnten beim antifaschistischen Abendspaziergang durch den Hain in #Bamberg .

Alle zusammen gegen den Faschismus! Auch das Bürgertum muss antifaschistisch sein.

#NieWiederIstJetzt #KeinVergessen #Antifa #Bamberg

derduebel hat dies geteilt.




Lea von FfF ist vierzehn Jahre alt und hält auf der Schlusskundgebung eine Rede. Sie sorgt sich um ihre und unsere Umwelt und Zukunft.

Und es sorgen sich bloß zweihundert Leute mit ihr.

#Klimastreik #Bamberg #FridaysForFuture

teilten dies erneut

Als Antwort auf Arappathor

Letzter Ferientag vor den Osterferien war ein unglücklich gewählter Termin. Wir waren da schon auf dem Weg an die Ostsee.

Aber 200 Demonstrierende sind besser als nix.



Samuel Dames war selbständiger Reisender in Wien, Nürnberg und Süddeutschland, Soldat im Ersten Weltkrieg und in russischer Kriegsgefangenschaft. Ab 1919 bis Ende 1938 betrieb er in Bamberg gemeinsam mit seiner Ehefrau Johanna ein kleines Textilgeschäft »Dames Strumpfquelle« .

Am 20. Juli 1939 flüchteten Johanna und Samuel Dames Richtung Palästina zu ihren schon vorher dorthin geflüchteten Kindern, wurden aber in Bengasi (Libyen) festgenommen und zunächst in verschiedenen italienischen Lagern und Gefängnissen interniert. Am 5. April 1944 wurden sie nach Auschwitz deportiert.

Samuel Dames wurde am 10. April 1944, dem Tag seiner Ankunft im KZ, ermordet. Der Tag der Ermordung von Johanna Dames ist nicht bekannt.

#keinVergessen #Stolpersteine #Bamberg

De Fulenzer hat dies geteilt.

Als Antwort auf Arappathor

Vielen Dank für das Enegagement.

Wenn tausend Menschen nur ein Gramm auf die Waage legen, hat man schon. ein Kilogramm. MAg ein Gramm nicht spürbar sein- ein Kilogramm ist es schon.

Nochmals DAnke dafür. Das ist so wichtig.



Save the date: #KlimaStreik am 11.4.25 in #Bamberg
Gegen #Nazis - für das #Klima - auf die Straßen - immer wieder!

teilten dies erneut



Artur Ulmann

war trotz seines Wechsel zum katholischen Glauben durch NS-Gesetzgebung als »Jude« eingestuft. Er war Kriegsinvalide und arbeitete als Kellner. Am 20. Dezember 1944 wurde er auf Veranlassung der Gestapo Nürnberg-Fürth, Außenstelle #Bamberg, in das KZ #Flossenbürg verschleppt und kam dort am 25. Februar 1945 ums Leben. Seine verwitwete Ehefrau lebte nach dem Zweiten Weltkrieg weiterhin in Bamberg.

Als ich gerade seinen #Stolperstein gereinigt hatte, kam ein Herr an und fragte, was es denn mit diesen Steinen auf sich hätte. Ich erklärte die Umstände und er nickte betroffen. So was würde aber ja heute zu Glück nicht mehr geschehen, sagte er. Das hoffe ich auch, habe ich ihm geantwortet.

#keinVergessen

Als Antwort auf Arappathor

das hoffe ich auch und wir sollten diese Hoffnung nie verlieren, damit unsere Kinder ebenso hoffnungsvoll auf die Welt blicken und sie gestalten.





Heute mit tausend(en) Antifaschist*innen in einer #Menschenkette quer über die Inselstadt von #Bamberg - eingeladen von den #OmasGegenRechts.

#HandInHand für #Demokratie und #Miteinander

teilten dies erneut




Was wären wir ohne diese ganzen tollen #Frauen in #Bamberg? Von der #Seebrücke, von #widersetzen, vom #Migrantenrat, von den #OmasGegenRechts, von #FridaysForFuture?

Vielen, vielen Dank, dass es euch gibt, dass ihr tut, was ihr macht, dass ihr so laut und unbeirrbar seid!

#BambergIstBunt #noAfd



Regina Brief arbeitete zunächst im väterlichen Geschäft, ab 1922 handelte sie gemeinsam mit ihrer Schwester mit Wollwaren auf Messen und Märkten, bis ihnen der Handel 1938 verboten wurde.

Markus Brief war von Kindheit an blind. Von 1919 bis 1921 absolvierte er an der Israelitischen Lehrerbildungsanstalt in Würzburg eine Ausbildung zum Blindenlehrer.

Die Geschwister wurden am 24. März 1942 aus Bamberg nach Izbica (Distrikt Lublin) deportiert. Das weitere Schicksal und die Umstände ihrer Ermordung sind nicht bekannt.


Meta Brandes war bis zum Zwangsverkauf 1938 Teilhaberin des von ihrem Bru-
der Sally geführten Spezialgeschäftes für wollene und seidene Stoffe. Sie wurde am 9. September 1942 aus Bamberg nach Theresienstadt deportiert, wo sie am 13. Mai 1943 umkam.


Rosa Koburger war von 1930 bis 1938 Inhaberin einer Versicherungsagentur in Bamberg. Sie wurde am 25. April 1942 aus Bamberg nach Izbica (Distrikt Lublin) deportiert. Das weitere Schicksal und die Umstände ihrer Ermordung sind nicht bekannt.


#keinVergessen #Stolpersteine #Bamberg

teilten dies erneut



Pflichttermin am 8.2.2025 um 11:00 Uhr an der Hauptwachstraße in #Bamberg:

Die Omas gegen Rechts laden ein, da müssen wir auch kommen!
Unsere Omas sind die Besten! ❤

#BambergIstBunt #WirSindDieBrandmauer #HandInHand #NieWiederIstJetzt #Ehrenomas



Etwas versteckt am Hinterer Bach in #Bamberg liegt ein #Stolperstein für Maria Brandis. Der Stein ist immer ganz grau, aber wenn ich ihn reinige, glänzt er schnell wieder.

Maria Brandis ist vor 82 Jahren im KZ Theresienstadt gestorben.

#keinVergessen

Geertje Jürgens hat dies geteilt.



Feb 14
Klimastreik in Bamberg
Fr 15:00 #Bamberg Bahnhof
Arappathor

Am 14.02. findet ein #Klimastreik in #Bamberg statt! Sei dabei und setze ein Zeichen für #Klimagerechtigkeit. Gemeinsam können wir #Veränderung bewirken.

Quelle

Sanne hat dies geteilt.



Albert Sulzbacher, heute vor 82 Jahren ermordert, und Ehefrau Frieda.

Ihr Sohn Max konnte vor den Nazis noch nach Großbritannien fliehen, sie selber wurden nach Theresienstadt verschleppt und dort umgebracht.

#Stolpersteine #keinVergessen #Bamberg

teilten dies erneut



Heute vor 82 Jahren ermordet: Märtyrerin Dr. Selma Graf

Sie wurde als Frauen- und Kinderärztin nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1938 unter dem Vorwurf der gewerbsmäßigen Abtreibung verhaftet, zu Zuchthaus verurteilt und später in das KZ Auschwitz deportiert.

#MyBodyMyChoice #straffreieAbtreibungen
#Bamberg #Stolpersteine #keinVergessen



Drin gibt's heute #ABBA aber das sieht man zum Glück von außen nicht.

#Bamberg #Abendstimmung



Dr. Friedrich Reuß, vor 89 Jahren gestorben, mit Ehefrau Chaja Anja und Tochter Margarete Lieselotte

Vermeintlich "Ich fühle mich nicht als Deutscher" gesagt zu haben, hat 1933 gereicht, um nach dem Reichstagsbrand als Kommunist verhaftet, verfolgt und aus dem Staatsdienst entlassen zu werden.

#keinVergessen #Stolpersteine #Bamberg


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Fanny Grollmann wurde mit dem letzten großen Transport Bamberger Juden nach Theresienstadt verschleppt und ist dort vor 82 Jahren gestorben.
Ihre Tochter Johanna Grollmann war bereits ein Jahr zuvor nach Riga deportiert worden; von ihr fehlt jede Spur.

#Stolpersteine #keinVergessen #Bamberg

teilten dies erneut



friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Heute vor 80 Jahren ermordet: Suse Kahn und ihr Bruder Nathan.

#Stolpersteine #Bamberg #keinVergessen

teilten dies erneut







Am 20.09. gehen wir in #Bamberg wieder zum globalen #Klimastreik auf die Straße! Für uns ist klar: Es reicht nicht, sich zum #Klimaschutz zu bekennen. Jede politische Handlung ist eine Entscheidung, mit der Politiker*innen klar machen, wo sie stehen. Auf der Seite von Profiten und #Klimazerstörung oder auf der Seite von Menschen und #Klima.

Wir sehen uns auf der Straße!

teilten dies erneut



Diese #Katze sitzt beinahe jeden Montagabend auf dem Heimweg meiner Tochter vom Bratschenunterricht auf irgendeinem Autodach in der Hemmerleinstraße in #Bamberg herum. Meistens gähnt sie nicht.

#caturday



Gestern vor 83 Jahren von einem Kind beim Spielen mit einer echten Waffe erschossen:
Ferdinand Rapiteau.
Für ihn ist auch in seinem Heimatort ein Stein verlegt.

#keinVergessen #Stolpersteine #Bamberg



Vor 81 Jahren ermordet: Gitta Hirnheimer und Familie

1937 unfreiwillig verzogen, erst nach Berlin und in die Tschechoslowakei, dann in die Niederlande. Heute wird das als #Remigration verharmlost. Fast die ganze Familie wurde trotzdem umgebracht.

#Stolpersteine #Bamberg #keinVergessen

Jazzonbike hat dies geteilt.




Wir paar Hundert aus allen Altersgruppen wurden beim #Klimastreik mit #FridaysForFuture und der #Seebrücke in #Bamberg zum Glück und zu Recht vom angekündigten Unwetter verschont.

Ein uns begleitender Polizist nahm sich zwischendrin durchaus auch mal die Zeit, auf der anderen Straßenseite einen schiebenden eScooter-Fahrer auf dessen abgelaufenes Kennzeichen aufmerksam zu machen. ¯\_(ツ)_/¯

Am Kranen saßen gelackte Jünglinge der Jungen Union, feixten, biederten sich mit Freibier bei Passanten an und hielten das für Wahlkampf.

Zum Abschluss eine starke Rede von der Seebrücke!


#Klimakrise #EUWahl #Verbrenneraus #Klimagerechtigkeit

Andreas Klumpp hat dies geteilt.



Freitag ist es auch in #Bamberg wieder soweit: mit #FridaysForFuture und der #Seebrücke auf die Straße zum #Klimastreik für #Klimagerechtigkeit #einEuropaFürAlle und #grenzenloseSolidarität .

teilten dies erneut



Mai 31
#Klimastreik mit der #Seebrücke zur #EUWahl
Fr 16:00 #Bamberg Bahnhof
Arappathor
Auf die Straße, um vor der EU-Wahl für klimagerechte Politik und Demokratie auf die Straße zu gehen! Es droht ein anti-ökologischer Rechtsruck. Seid dabei und sagt es weiter! Gemeinsam dafür sorgen, dass junge Menschen über die Wahlen Bescheid wissen, mit ihrem Umfeld sprechen und demokratisch wählen gehen!



Vor 81 Jahren in #Auschwitz ermordet:
Heinz Löwenherz.

#Stolpersteine #Bamberg #keinVergessen

teilten dies erneut





Heute 16:30 Uhr am #Maxplatz in #Bamberg
#Menschenrechte für alle!

teilten dies erneut

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu.