1 Privater Link
Impro-Serie mit Charly Hübner - Ein Roadtrip durch die Republik auf der Suche nach verdrängter Schuld und Verantwortung.
Voller Tatendrang agieren die beiden jungen Ermittler Arash "Rash" Sayyad (Ben Tavassoli) und Stefan Kowolski (Mark Strepan) unabhängig voneinander in London. Als ihre Fälle Verbindungen zueinander aufweisen bilden sie ein Team.
Inspiriert von den Bestsellern der Schriftstellerin Helene Tursten: Im Mittelpunkt steht die junge Polizeianwärterin Katarina Huss (Karin Franz Körlöf), die ihren Dienst in Göteborg beginnt.
In "Schlafschafe" geht es um eine Familie, die auf eine harte Probe gestellt wird, als die Sorgen, Ängste und besonders die Weltanschauungen der Eltern plötzlich nicht mehr zusammenpassen.
Die junge Polizistin Chloé Bresson ermittelt in der Serie "Maroni" in verschiedenen mystischen Fällen, die sie in der 1. Staffel ins tropische Französisch-Guayana und in der 2. Staffel auf das eisige Neufundland führen. Die französische Thriller-Serie ist in voller Länge ab 13. Mai online verfügbar. Die 1. Staffel ist online bis zum 9 Juni und die 2. Staffel bis zum 25. Juni.
Der „Babylon Berlin“-Star wollte in „Die Basis“ eintreten, das Verfahren läuft noch. netzpolitik.org konnte Dokumente einsehen, die dies belegen. Dabei hatten Initiatoren von „#allesdichtmachen“ eine Nähe zur „Querdenken“-Bewegung vehement von sich gewiesen.
Kurz vor Dienstschluss erhält der Polizeibeamte Asger Holm den Anruf einer Frau, die von ihrem Ex-Mann entführt wurde, aber nicht weiß, wo sie sich befindet. Mit den dürren Informationen schickt Asger eine Streife los – ohne Erfolg. - Von der Filmkritik als einer der spannendsten Filme des Kinojahrs 2018 apostrophiertes Kammerspiel mit "Mord im Mittsommer"-Star Jacob Cedergren.
In sechs berührend-absurden, witzig wie dramatischen Episoden stellt die deutsche Mini-Sadcom die Frage: Wie meistert man das Leben mit Kind allein?
Die belgische Elite des Landes wird anhand brisanter Dokumente erpresst, die bei einem Bankeinbruch entwendet wurden. Reihenweise Rücktritte und sogar Selbstmorde sind die Folge, Belgien droht eine Krise nie dagewesenen Ausmaßes. Inspektor Paul Gerardi nimmt die Fährte auf, doch damit bringt er sich in höchste Gefahr …
Auf dem Höhepunkt der zweiten Pandemiewelle stößt das Team der Charité-Intensiv-Station 43 täglich an die Grenzen dessen, was der Mensch vermag: Bewährte Therapien versagen und stabil geglaubte Covid-Patienten verschlechtern sich plötzlich.
Irak 2003: Seit der amerikanischen Invasion und dem Sturz Saddam Husseins steht die Welt der Menschen Kopf. - Die auf dem Roman von Elliott Colla basierende Fernsehserie vermischt gekonnt Drama und Action und versucht das besetzte Bagdad aus irakischer Sicht zu zeigen. Waleed Zuaiter brilliert in der Rolle des alleinerziehenden Ex-Polizisten mit großen Sorgen, Muhsin al-Khafaji.
Unsere Nachbarn, die Zombies: Die Serie »Them« erzählt von einer schwarzen Familie, die in einer weißen Nachbarschaft das Grauen erlebt. Horror mit radikaler Botschaft.
Fernsehfilm über die Hintergründe der 'Vote Leave'-Kampagne, blickt auf die Persönlichkeiten, Strategien und Fehden der Gewinnerseite und erkundet die neue Welt der datengesteuerten Kampagnen-Taktiken.
Schweiz, Frühjahr 1945, Stunde Null: Klara und Johann stehen kurz vor ihrer Hochzeit, die Johann mehr Verantwortung in der Tuch-Fabrik seines Schwiegervaters bringen wird. Klara arbeitet indes in einem Flüchtlingsheim des Roten Kreuzes, in dem Jugendliche aus dem KZ Buchenwald ein bisschen Ruhe finden sollen. - Ein spannendes Familiendrama in sechs Teilen, das die Schweiz der Nachkriegsjahre aus einem neuen Blickwinkel betrachtet.
Im Stockholmer Finanzsektor wird die junge Reporterin Bea Farkas auf ein großes und recht fragwürdiges Bankgeschäft aufmerksam. Als sie beginnt, für ihre Recherche Fragen zu stellen, stößt sie auf einen gewaltigen Finanzbetrug. Erschwerend für die Veröffentlichung kommt hinzu, dass sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat, der ausgerechnet der Chef der betroffenen Bank, Peder Rooth, ist.
Schwerin schwitzt. Es ist der heißeste Sommer seit Jahren. Die Kommissare Lona Mendt und Frank Elling ermitteln im Fall eines Mannes, der mit durchschnittener Kehle kopfüber in seinem Bad aufgehängt wurde. Als kurz darauf ein weiteres Opfer ermordet wird, zeichnet sich die Tat eines Serienmörders ab.
Glatze, Bomberjacke, Springerstiefel und am Wochenende gehen sie "Punks klatschen" - die Neonazis der 1990er-Jahre. Als die DDR in Auflösung begriffen ist und der neue Staat noch nicht etabliert, da dominieren die Faschos, Skinheads oder Hooligans, wie sie damals genannt werden, praktisch von einem Tag auf den anderen das Bild ganzer Stadtteile, Vorstädte und Dorfgemeinschaften.
Als Bodyguard der britischen Innenministerin Julia Montague (Keeley Hawes) gerät David Budd (Richard Madden) zwischen die Fronten von Politik und Terror.
Braucht es wirklich eine Neuverfilmung von Kleopatra? Paramount meint ja und hat als Hauptdarstellerin die israelische Schauspielerin Gal Gadot verpflichtet. Regie führt Patty Jenkins und das Buch stammt von Laeta Kalogridis. Doch darum geht es gerade nicht… Ein Blick hinter die Kulissen.
Die dritte Staffel schlägt ein neues Kapitel der Medizingeschichte auf: 1961, Mauerbau, über Nacht wurde die Charité zum unmittelbaren Grenzgebiet. "Charité" erzählt von Schicksalen berühmter Ärztinnen und Ärzte, von Liebe und Trennungen.