1 Privater Link
Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) lösen mit ihrer unkonventionellen Art Kriminalfälle jenseits der Spree. Und in Berlin-Köpenick wartet jede Menge Arbeit auf die beiden.
Die 18-jährige Lill sieht sich in ihrem Kinderzimmer einer fürchterlichen Bedrohung ausgesetzt. Die junge Kay muss sich beim Vorstellungsgespräch einem gnadenlosen Konkurrenzkampf stellen. Der Student Marten soll auf ein mysteriöses Haustier aufpassen, das seine dunkelsten Gefühle zu kennen scheint. Der Nachtportier Mika hegt einen grauenvollen Verdacht ... In 6 x 20 Minuten geht es um Begegnungen mit dem Bösen. Ob Kinderzimmer, Labor oder Welt der Online-Games. Die unterschiedlichen Schauplätze der Serie vereint ein Thema. Alexander Adolph und Eva Wehrum erzählen mit speziellem Humor von menschlichen Urängsten: Die Angst zu Versagen, die Angst vor Krankheit, die Angst vor Nähe, die Angst vor der falschen Entscheidung - wer kennt sie nicht? "Die nettesten Menschen der Welt" ist die erste Anthologie-Serie der ARD und eine Verbeugung vor der Erzähltradition der short storys.
Barbie« entwickelt sich zum Kinohit – und verändert womöglich schon jetzt unsere Farbwahrnehmung. Aber ein Leben im rosa Traumhaus ist nicht so attraktiv, wie es für manche scheint, sagt die Hirnforschung.
Vor den Küsten der Welt liegen tickende Zeitbomben, von denen die Öffentlichkeit bisher kaum etwas ahnt: 6.300 Wracks, gesunken im Zweiten Weltkrieg, verrosten seit mehr als 70 Jahren im Meer. Forscher schätzen die in ihnen verbliebene Menge Öl auf bis zu 15 Millionen Tonnen. Was tun, um eine Ölpest zu verhindern?
US-Radsportler Lance Armstrong gelingt eine schier übermenschliche Leistung: Sieben Mal gewinnt er die Tour de France. Journalist David Walsh vermutet, dass Armstrong heimlich dopt.
Eine englische Kleinstadt in den 1870ern: Das neu eröffnete Kaufhaus "The Paradise" lockt mit seinem Glanz. Für Inhaber Moray und seine Angestellten ist es mehr als nur eine Arbeit. Fasziniert beginnt die junge Denise eine Anstellung in der Damenabteilung, wo sie mit ihren unkonventionellen Ideen allerdings auf Argwohn trifft. - Serienadaptation des Romanklassikers von Émile Zola "Das Paradies des Damen".
Solingen 1993, der Nationalsozialistische Untergrund (NSU), Halle oder Hanau passieren nicht irgendwo – sondern genau hier. Was also tun gegen Rassismus?
In einem beschaulichen Schwarzwalddorf kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Dorfpolizistin Tanja ahnt, dass sich hinter den Vorfällen ein dunkles Geheimnis
Izzy Bachar hat seine Zeit bei der Tel Aviver Polizei hinter sich gelassen. Heute arbeitet er für die Dienstaufsichtsbehörde und kämpft gegen Polizeigewalt. Nachdem ein Mann kaltblütig auf offener Straße erschossen wurde, führen die Spuren zu einem kriminellen Netzwerk innerhalb der Polizeibehörde. Als sein langjähriger Freund Barak verdächtigt wird, übernimmt Izzy die Ermittlungen.
In Nordschweden wird eine geheimnisvolle weiße Wand aus unbekanntem Material in den Tiefen des größten Atommülllagers der Welt entdeckt. Dieses Ereignis erschüttert und spaltet das kleine Team, das in der Umgebung lebt und arbeitet. Ein spannender Fantasy-Thriller, der die Zukunft der Menschheit infrage stellt.
Die wilden Achtziger machen auch vor den Redaktionsräumen des australischen Nachrichtenredaktion "News at Six" nicht halt. Während sich die Weltereignisse überschlagen, versucht die erfahrene Nachrichtensprecherin Helen Norville, ihre Stellung als Starmoderatorin zu verteidigen. Auf der Jagd nach den spektakulärsten Nachrichten lernt sie Jungreporter Dale kennen.
Die historische Miniserie ist ein politischer Thriller zwischen rivalisierenden Geheimdiensten, Seilschaften im Altnazi-Milieu und einer jungen Frau, die zwischen diese Fronten gerät. Dabei stößt sie auf dunkle Geheimnisse, die auch ihre eigene Familie betreffen. Die Drama-Serie beruht auf wahren Begebenheiten im Spannungsfeld des Kalten Krieges.
Vulkanier gelten in den unendlichen Weiten als kühle Denker. Die bestrickende Logik als Science Officer Spock und seine Erfahrung mit Vulkanen borgen sich die Science Busters diesmal an der Uni Graz aus und beantworten:
Wie geben Vulkane Gummi?
Erzählt wird die Geschichte des legendären Chaos Computer Club (CCC) und seiner Gründerseele Wau Holland (Dr. Wau). Vom Computer-Nerd zum Datenkünstler, vom Einsiedler zum Medienstar, vom subversiven Hacker zum Verfechter der Demokratie: Der energiegeladene Dokumentarfilm zeigt mit cleveren Montagen, wie die großen Fragen der Gegenwart das Leben und Wirken Wau Hollands auch schon damals durchzogen.
Actionreiche Thriller-Serie um den jungen schwedischen CIA-Agenten Carl Hamilton (Jakob Oftebro), der bei seinen Einsätzen in Europa zwischen die Fronten konkurrierender Geheimdienste gerät.
Wie tolerant sind wir?
Das geheimnisvolle Verschwinden einer Mutter und Gewaltausbrüche unter Grundschulkindern treten eine unheilvolle Spirale im beschaulichen Städtchen Sünnfleth los.
In der Anstalt gehen die Lichter aus. Max Uthoff und Claus von Wagner nehmen die Energiekrise und den deutschen Strommarkt unter ihre satirische Lupe.
Und plötzlich ist "Alles finster". Im Mikrokosmos eines fiktiven Dorfes wird augenzwinkernd die Situation eines europaweiten Blackouts geschildert. Sechsteilige Serie, u.a. mit Bettina Mittendorfer und Michael A. Grimm.
Jaksch ist inzwischen Anfang dreißig und hat zum ersten Mal in seinem Leben einen richtigen Job. Die Comedy-Serie porträtiert das Lebensgefühl junger Städter zwischen Getriebensein und Treibenlassen.
1932: Alice Whelan (Jemima West) macht sich mit ihrem kleinen Sohn auf den Weg nach Simla in Indien. Dort verbringt ihr Bruder Ralph (Henry Lloyd-Hughes), Privatsekretär des Vizekönigs, wie viele andere Briten die Sommersaison. In der Kühle der Berge suchen sie Erholung vom heißen indischen Sommer ...