1 Privater Link
Als Alternative zu der im Internet weit verbreiteten personalisierten Werbung auf Basis von Drittanbieter-Cookies entwickeln große Telekommunikationsanbieter aktuell die Plattform TrustPID. Mit diesem Dienst sollen Nutzende auf Basis ihrer IP-Adresse erkannt werden. Hier erklären wir, wie TrustPID funktionieren soll und wie der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) das Vorhaben bewertet.
Is your VirtualBox virtual machine starting to run out of disk space? No worries, because VirtualBox allows you to easily increase the disk size of your virtual machine. Just keep in mind that afterwards you still need to increase the size of your partitions accordingly. This article will help you along the way. It provides you with step-by-step instructions on how to increase the disk size of your VirtualBox virtual machine.
Bei Google soll der Erfolg von ChatGPT zu großer Unruhe geführt haben. Jetzt hat das Tech-Unternehmen seinen eigenen Chatbot vorgestellt. Der nennt sich Bard und soll auch auf Informationen aus dem Internet zugreifen.
YOUR FIRST SCRIPT
You'll write a small script to list out who's been most recently unsuccessfully trying to login to your server, using the entries in /var/log/auth.log.
Use vim to create a file, attacker, in your home directory with this content:
!/bin/bash
#
attacker - prints out the last failed login attempt
#
echo "The last failed login attempt came from IP address:"
grep -i "disconnected from" /var/log/auth.log|tail -1| cut -d: -f4| cut -f7 -d" "
Putting comments at the top of the script like this isn't strictly necessary (the computer ignores them), but it's a good professional habit to get into.
To make it executable type:
chmod +x attacker
Now to run this script, you just need to refer to it by name - but the current directory is (deliberately) not in your $PATH, so you need to do this either of two ways:
/home/support/attacker
./attacker
Once you're happy with a script, and want to have it easily available, you'll probably want to move it somewhere on your $PATH - and /usr/local/bin is a normally the appropriate place, so try this:
sudo mv attacker /usr/local/bin/attacker
...and now it will Just Work whenever you type attacker
Stable Diffusion is a latent text-to-image diffusion model capable of generating photo-realistic images given any text input, cultivates autonomous freedom to produce incredible imagery, empowers billions of people to create stunning art within seconds.
Archive.today ist Ihre persönliche Zeitmaschine!
Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie von jeder Internetseite eine Kopie erstellen können, die jederzeit wieder abrufbar ist, auch wenn die Original-Webseite nicht mehr online steht.
Künstliche Intelligenzen, die aus Texteingaben Bilder machen, sorgen gerade für Begeisterung und Kritik. Neben DALL-E 2 und Midjourney gehört Stable Diffusion zu den populärsten Modellen. Anders als die Konkurrenz läuft es auf normalen PCs und ist Open Source. Was viele nicht wissen: Stable Diffusion wurde von einem Team der Universität München entwickelt. Wir haben mit dessen Leiter, Prof. Björn Ommer, gesprochen.
Das „Internet der Dinge“ existiert – und wächst immer weiter. Doch wenn das Elektroauto automatisch mit der Ladesäule kommuniziert, Sensoren den Straßenverkehr steuern und das Smart Home unsere Alltagsgewohnheiten analysiert, entstehen ganz neue Datenströme. Diese ständig in die Cloud zu übertragen kann dauern, verbraucht Energie und ist nicht gerade datensparsam. Abhilfe verspricht das Prinzip des „Edge Computing“. Wir erklären, was damit gemeint ist.
FreshRSS is an RSS aggregator and reader. It allows you to read and follow several news websites at a glance without the need to browse from one website to another.
The ultimate multi-purpose RSS reader, data stream, mash-up, aggregation web application
Erzählt wird die Geschichte des legendären Chaos Computer Club (CCC) und seiner Gründerseele Wau Holland (Dr. Wau). Vom Computer-Nerd zum Datenkünstler, vom Einsiedler zum Medienstar, vom subversiven Hacker zum Verfechter der Demokratie: Der energiegeladene Dokumentarfilm zeigt mit cleveren Montagen, wie die großen Fragen der Gegenwart das Leben und Wirken Wau Hollands auch schon damals durchzogen.
If I am not completly wrong you cannot find the config.systems.php since the configuration schema changed to YAML.
Please check the file config/baikal.yaml and find the base_uri-setting there.
Baïkal is a lightweight CalDAV+CardDAV server. It offers an extensive web interface with easy management of users, address books and calendars. It is fast and simple to install and only needs a basic php capable server. The data can be stored in a MySQL or a SQLite database.
Probleme hat jeder mal, zum Beispiel mit GNU/Linux. Dabei lernen gerade diejenigen, die nicht direkt aufgeben.
Don't let the name fool you. While Debian Unstable might sometimes happen to introduce some bugs or regressions with it's updates, it surely isn't as 'Unstable' as name would suggest. Debian Unstable is made mostly of stable releases of software packages, not development versions as one might think at first.
Debian Sid often scares away new users. It’s called “Unstable” after all, and it’s named after the mean kid in Toy Story that broke all his toys. It’s got to be horrible, right? Well, that’s not the case, most of the time. Sid is no more unstable than the likes of Arch Linux, and with a little planning and common sense, you can run Sid on your desktop with relative safety.
Ein Blick in den Himmel, ist ein Blick in die Vergangenheit. Das virtuelle Observatorium Stellarium hilft einem dabei.
Die Auswahl einer GNU/Linux-Distribution ist von vielen Faktoren abhängig - das ist wohl so ziemlich allen Teilen der Leserschaft hier klar. Manchmal scheinen die Unterschiede nur marginal, manchmal sind sie gravierender. Eine Entscheidung, um die offensichtlich so einige nicht herum kommen, ist die zwischen einem statischen oder rollenden Distributionsmodell.
Immer mehr Angriffe auf Firmen missbrauchen die Open-Source-Abhängigkeiten der meisten Unternehmenssoftware. Log4Shell hat viele aufgeschreckt, doch ist dies leider nur ein Beispiel: Solche Attacken sind inzwischen achtmal häufiger als vor drei Jahren. Wir sprechen mit Henrik Plate von SAP darüber, wie solche Attacken funktionieren und wie man sich effektiv vor ihnen schützen kann.
Es ist eine Änderung im diesen Addon nötig:
.kodi/addons/script.module.libmediathek
Ändere im Ordner lib die libmediathek4.py in Zeile 218:
listitem.setProperty('inputstreamaddon', 'inputstream.adaptive')
diesen Eintrag in
listitem.setProperty('inputstream', 'inputstream.adaptive')
schon läuft Filmfriend.de wieder.
Sollte es bei dir nicht in Zeile 218 sein, dann hast du eine andere Version, dann suche den Eintrag in Zeile 253.
Das Addon ist zwar noch im Repo von Kodi aber so wie es aussieht, wird es von Sarbes nicht mehr betreut. Auf Postings im Kodi-Forum reagiert er nicht mehr.