1 Privater Link
Trekking
Panther Laval 2.0 2023
28 Zoll
Shimano Tourney 21-Gang Kettenschaltung
V-Brake Promax
15,3 kg
Das Projekt „Aktivregion“ fördert aktive Freizeitangebote im Lebens− und Wirtschaftsraum Oberfranken und entwickelt diese in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern vor Ort weiter. Damit setzt das Projekt im Bereich Tourismus und Freizeit-Dienstleistungen wichtige Impulse für die Zukunft Oberfrankens!
Wir machen es Ihnen leicht, Ihre Radtouren zu planen, zu analysieren, aufzuzeichnen und zu teilen.
Erleben Sie die Kattegat-Route – den 390 km langen Küsten-Radwanderweg von Helsingborg in Skåne durch die Provinz Halland bis hinauf nach Göteborg. Ein Radweg, der selbst im globalen Vergleich höchsten Standard bietet, kombiniert mit fantastischer Gastronomie und begleitet von wunderschönen Ausblicken sowie vom Duft nach Strand und Meer – wohl kein Wunder, dass die Kattegat-Route 2018 als „Europäischer Radwanderweg des Jahres“ ausgezeichnet wurde!
På den i alt 390 km cykelrute kan du opleve, hvordan Istiden for ca. 20.000 år siden har formet landskabet.
Istidsruten er en kombineret cykel- og oplevelsesrute, der bugter sig på fem etaper gennem skov, land og langs fjorden.
Der innovative Hybrid Vario PS lässt sich intuitiv und in Sekundenschnelle vom Rucksack zur Radtasche umwandeln und bietet dir damit maximale Flexibilität.
Widerstandsfähiger Partner für Touren, Training und Wettkampf, der weder Sonne noch Regen scheut.
Ein Reifen mit souveräner Haltbarkeit, für jede Saison gerüstet.
Wir sind das konsequent klimafreundliche Bahnreisebüro!
One-Stop-Shop: neu, einzigartig, verlässlich und preiswert!
In Europa, nach Asien und Nordafrika direkt mit dem Zug –
die Alternative zum Flugzeug.
Sie haben mit dem Kauf des Egal-Wohin-Tickets einen Buchungscode für eine einfache Fahrt innerhalb Deutschlands erhalten. Das Ticket gilt in den Zügen des Fernverkehrs (ICE, IC/EC) und Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) der Deutschen Bahn in der 2. Klasse sowie den Zügen des Nahverkehrs der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE).
Die Dauerausstellung stellt auf 600 qm Leben und Werk von Erika Fuchs vor und stellt ihr Schaffen in den Kontext allgemeiner Comicgeschichte. Der Rundgang führt durch sieben Räume.
Ein neues Buch weist Pfade in den Bayerischen Wald, der schon so oft unterschätzt wurde. Selbst von Einheimischen, wie der Herausgeberin Evi Lemberger. Sie revanchiert sich mit einem liebevollen Lesebuch.
Nach seinem erfolgreichen Kinofilm „Luv & Lee – Amrum der Film“ porträtiert der Regisseur und Kameramann Constantin Löhrmann in „Nordlicht – der Nordsee Film“ die schleswig-holsteinische Küste und die Menschen, die in ihrem Rhythmus aus Wetter und Gezeiten leben. Auch bei diesem Film wird Löhrmann durch Kinobetreiber Ralf Thomsen als Produzent, Verleiher und wichtiger Ideengeber unterstützt.
Die Staatsregierung hat 2017 versprochen den bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2025 von 10 auf 20 % zu verdoppeln. Bis jetzt ist der Radverkehrsanteil aber nur um ca. ein Prozentpunkt auf 11 % gestiegen!
Das ist auch kein Wunder: Radwege, Abstellanlagen und Radmitnahmemöglichkeiten fehlen oder sind häufig so dürftig und unsicher, dass sie nicht zum Radfahren einladen.
Der Klimawandel beeinflusst den ostatlantischen Vogelzug. Die Erwärmung führt etwa zu mehr Starkregen und Stürmen, die Tieren bei Rast und Brut im Wattenmeer zusetzen. Auch das Nahrungsangebot ändert sich.
Nach den ersten Meldungen klang es noch zu schön, um tatsächlich wahr zu werden und nun ist es da: das 9-Euro-Ticket, welches dich für nur 9 Euro im Monat mit dem öffentlichen Personennahverkehr überall hinreisen lässt. Und was ist mit deinem Fahrrad? Bei der gar nicht mal so einfachen Antwort auf diese Frage kommt man um das Wort Flickenteppich leider nicht herum, doch wir haben es trotzdem geschafft! Ob die Fahrradmitnahme bei Fahrten mit dem 9-Euro-Ticket kostenlos ist, wann sie etwas kostet und wo sie vielleicht generell gar nicht möglich ist, erfährst du in dieser Übersicht.
Das schwedische Unternehmen gewann die Ausschreibung von Trafikverket. Losgehen soll es für den neuen Nachtzug nach Stockholm am 1. September 2022.
Verschließt Löcher sekundenschnell ohne Demontage des Rades
Einfache und schnelle Pannenhilfe
Ausreichend für 2 Reifenfüllungen
Kein Nachflicken erforderlich
Ein Fahrrad für alle Gelegenheiten ist das HERCULES Tourer 21. Als klassisches Trekkingbike ist es auf Touren wie im Stadtverkehr zuhause, ebenso auf sportlichen Runden. Dazu passt die vielseitige Ausstattung, die mit 21-Gang-Kettenschaltung und Federgabel ebenso sportlich ist wie alltagstauglich mit LED-Licht, Träger und Schutzblechen. Verlässlich und wartungsfreundlich sind die mechanischen Felgenbremsen. Drei Rahmenformen mit bis zu vier Größen machen das Tourer für viele Radlerinnen und Radler interessant.
Zoo Rostock
Barnstorfer Ring 1
18059 Rostock
www.zoo-rostock.de
IGA Park
Schifffahrtsmuseum Rostock
Schmarl Dorf 40
8106 Rostock
iga-park-rostock.de
schifffahrtsmuseum-rostock.de
Ostseebad Warnemünde
Osterfeuer
16.4.2022, 18:00 Uhr am Strand/Leuchtturm/Teepot
Robben-Forschungszentrum
Am Yachthafen 3 A
18119 Rostock
www.marine-science-center.de
Leuchtturm Warnemünde
Am Leuchtturm
18119 Rostock
warnemuende-leuchtturm.de
Kletterwald Hohe Düne
Warnemünder Straße 20, 18146 Rostock / Seebad Markgrafenheide
www.kletterwald-hohe-duene.de
Dauer: 01:50 Stunden
Länge: 7 Kilometer
Höhenmeterdifferenz: 43 Meter
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Ausgangspunkt und Parkmöglichkeiten: Parkplatz auf dem Schwanberg in 97348 Rödelsee
Website: Steigerwaldtourismus.com
Buchtipp: Bruckmann Wanderführer - Entdeckertouren Fränkische Schweiz
Start dieser traumhaften Tour rund um Schwanberg ist der Parkplatz in Rödelsee im Landkreis Kitzingen. Von dort gelangst du direkt zum Aussichtspunkt Conradseck, der mit einer Panoramaschaukel zum Blick in die Ferne einlädt. Weiter geht es zum Iphöfer Knuck, welches früher einmal eine Burgbefestigung gewesen ist. Schließlich läufst du vorbei am Keltenwall, bis du am Friedwald angelangt bist.
Weiter geht es vorbei am Biotop Zypressen-See, am Mausoleum, bis du schließlich den Schlosspark erreicht hast. Dort kannst du unter anderem den Neptun-Brunnen bestaunen, oder auch den Obelisken und die interessante Landschafts-Architektur des Gartens. Schlussendlich erklimmst du eine Treppe und gelangst so zum Vorhof des Schlosses Schwanberg und der St. Michaels-Kirche, sowie zum Startpunkt.