1 Privater Link
Die Polizistin Zoe soll Patrick finden. Die einzige Spur ist sein Handy. Der Student hat Sprachmemos aufgenommen. Darauf ist zu hören, wie er sich in den verlassenen Korridoren eines Gebäudes auf die Suche nach seiner verschwundenen Mutter macht. Sie hat im Institut für Paramediale Phänomene gearbeitet. Patrick findet ihr Büro und Aufzeichnungen von Fällen, an denen sie gearbeitet hat. Was Patrick da liest, ist schwer zu verkraften, aber es ist seine einzige Spur. Viele der Fälle sind grausam und einige scheinen zusammenzuhängen. Eine suizidale Kaffeemaschine ist in diesem Setting wohl das Harmloseste.
Was ist das Hörspiel "Insomnia"? Und warum ist Podcasterin Mia die einzige Person auf der Welt, die sich an diese Hörspiel-Kassette aus ihrer Kindheit erinnert? Die Suche nach Antworten führt sie zu einer unheimlichen Erkenntnis: Entweder ihre Erinnerungen sind nicht echt - oder die Welt um sie herum. Mit ihrem Aufnahmegerät nimmt uns Mia auf ihre Suche mit und was als scheinbar harmlose Reise beginnt entwickelt sich zu einer großen Verschwörung. "Mia Insomnia" ist die Mystery-Hörspiel-Serie für Podcast-Fans und alle, die mit Detektivhörspielen aufgewachsen sind und eine Portion Horror nicht missen wollen. Mit Julia Gruber und Bastian Pastewka.
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind das neue Dreamteam des Polittalks. Für den radioeins-Podcast "Schroeder & Somuncu" haben sich die zwei Titanen des gesprochenen Wortes zusammengetan. Start ist am 7. September 2020.
Unterleuten – ein fiktives Dorf in Brandenburg, das so realitätsnah daherkommt, als wäre es wahr: kleine und große Streitigkeiten, Allianzen, Alteingesessene und Zugezogene. Wenn es Probleme gibt, mischt jeder mit. Eine turbulente Hörspiel-Serie, inszeniert von Judith Lorentz nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh.
Es ist Heiligabend, 23:06 Uhr. Nur 54 Minuten bleiben dem Polizisten Thomas, um einen möglichen Terroranschlag zu verhindern.
Berlin Mitte. Regierungsviertel. Die Bauten aus Glas und Stahlbeton sind nur glänzende Fassaden. Darin tummeln sich die mächtigen Politiker, reichen Wirtschaftsbosse und immer mehr einflussreiche Lobbyisten – wie der skrupellose Hagen von Grau.