5643 Shaares
Erst als am 13. Oktober morgens die 20 noch lebenden Geiseln freigelassen worden waren und kurz darauf auch knapp 2000 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freikamen, wich die Anspannung. Vorher beschrieb der katarische Nachrichtensender Al-Araby die Stimmung im Gazastreifen als einen „Zustand des Wartens und der Wachsamkeit, begleitet von großer Zuversicht“. In Israel bestimmten vor allem die Familien der Geiseln die Nachrichten. Yotam Cohen, dessen Bruder Nimrod über zwei Jahre als Geisel im Gazastreifen ausharren musste, schrieb auf der Plattform X: „Kann nicht atmen.“