1 Privater Link
An einem Strand der idyllischen schwedischen Urlaubsinsel Sandön wird eine Leiche angeschwemmt. Der Polizist Thomas Andreasson (Jakob Cedergren) beginnt zu ermitteln ... - Basierend auf Viveca Stens Bestseller-Romanen bringt die Krimiserie aus Schweden (2010) auf mitreißende Art wunderschöne Bilder der Schärenlandschaft mit Familiengeheimnissen und grausamen Verbrechen zusammen.
Die junge Polizistin Chloé wird in das Übersee-Département Französisch-Guayana versetzt. In Cayenne, der Hauptstadt, angekommen, wird sie gleich mit ihrem ersten Fall konfrontiert, den sie zusammen mit dem eher abweisenden, einheimischen Kollegen Dialo aufklären soll: dem grausamen Mord an einem französischen Ehepaar. Miniserie (2017) von Olivier Abbou
Holocaust
ONE
"Die Geschichte der Familie Weiss" ist eine vierteilige US-amerikanische TV-Mini-Serie aus dem Jahr 1978 von Marvin J. Chomsky. Die fiktive Geschichte der jüdischen Arztfamilie Weiss beginnt in Berlin im Jahr 1935. Es werden die Leiden und die dramatischen Schicksale der Eltern und ihrer drei Kinder Karl, Anna und Rudi erzählt.
Donnersmarck hatte sich für seinen Film "Werk ohne Autor" lose an der Lebensgeschichte des Malers angelehnt. Richter wirft ihm nun vor, seine Biografie missbraucht zu haben.
Mit hemmungslosem Hupen und angeberhaften Kamerafahrten erzählt Florian Henckel von Donnersmarck in "Werk ohne Autor" vom Leben Gerhard Richters. Größenwahn ist jedoch nicht das zentrale Problem des Films.
2002 bat mich Donnersmarck, ihm aus meinem Leben als Dramatiker in der DDR zu erzählen. Der Film, den er daraus machte, ist bunt durcheinandergemischter Unsinn.
Der Chefredakteur vom Wochenblatt Falter Dr. Florian Klenk war am 28.11.2018 zur Generalversammlung des SLÖ Oberösterreich nach Linz-Leonding gekommen, um gemeinsam mit den anwesenden PädagogInnen in seinem Vortrag eine Art Zeitreise zu begehen. Eingestiegen ist Klenk mit einem Bild von seinem Maturazeugins. “Ich war schlecht in Deutsch, meine Lehrerin meinte damals, ich solle nichts mit Deutsch oder Sprache Machen …”, so Klenk. Der kritische Journalist referierte außerdem über Fake News, Freunderlwirtschaft und Demokratie. “Wir müssen uns und unsere Schüler immer darauf hinweisen, dass wir das, was wir konsumieren, lesen, etc. … nicht immer die Wahrheit ist. Wir müssen hinterfragen”, so der studierte Jurist.
Luisa liebt ihren Lehrerberuf und ist bei ihren Schülern beliebt. Doch kurz nachdem sie sich geweigert hat, einem Schüler eine Gymnasialempfehlung zu geben, taucht auf der Webseite ihrer Schule ein Nacktfoto von ihr auf. Ihr Leben wird zum Spießrutenlauf. -Der Film feierte seine Premiere auf dem Münchner Filmfest 2018. Regie: Viviane Andereggen
Ellens Tag beginnt nicht gut: Die Fondsmanagerin beim Norwegischen Pensionsfonds stößt bei den Kollegen auf Kritik. Kurz darauf muss sie ihre Tochter Mai-Lill mit Fieber vom Kindergarten abholen ... - Die Brüder Gjermund und Vegard Sternberg Eriksen präsentieren einen düsteren Krimi (2015) voller überraschender Wendungen.
Thema Babylon Berlin, zweite Staffel mit ausgewählten Videos und Audios zum Thema in der ARD Mediathek | Berlin, im Frühjahr 1929: Eine Metropole in Aufruhr. Ökonomie und Kultur, Politik und Unterwelt - alles befindet sich in radikalem Wandel. Spekulation und Inflation zehren an den Grundfesten der immer noch jungen Weimarer Republik.
Victoria Rahbeck arbeitet im Bereich Drohnen-Technologie. Ihre neueste Erfindung eckt das Interesse einer Terrorzelle.
Eine Reihe von brutalen Morden zieht eine Blutspur durch Europa. Innerhalb kurzer Zeit wurden in Antwerpen, Berlin und Kopenhagen drei Prostituierte getötet. Alles deutet auf einen Serienkiller hin. Europol stellt eine Sondereinheit zusammen. Die Serie „Das Team“ ist eine europäische Koproduktion. Die erste Staffel ist ab dem 13. Oktober online, bevor ab dem 17. Oktober die neue zweite Staffel zu sehen ist.
Um zu verstehen, wie die Firmen arbeiten, die Daten sammeln und damit Geld verdienen, sind MDR-Journalistinnen selbst ins Geschäft eingestiegen.
Die Dokumentation gewährt umfassende Einblicke in die Methoden des Predictive Policing: Eine Software, die voraussagt, wo und wann ein Verbrecher zuschlägt. Sie ist in Städten wie Chicago, London oder München längst Realität. Doch wen schützen die Algorithmen, die zum Einsatz kommen, und wen nicht?
Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck verfilmt die Lebensgeschichte von Gerhard Richter. Herauskommen kann da nur Großes. Ganz, ganz Großes. Eine Kritik von Alexander Buchholz.
Seit einigen Jahren steigt die Zahl rechtsextremer Konzerte in Deutschland deutlich an. Im Film werden Netzwerke analysiert, die Neonazis in Thüringen, Deutschland und ganz Europa miteinander ...
Berlin, im Frühjahr 1929: Eine Metropole in Aufruhr. Ökonomie und Kultur, Politik und Unterwelt - alles befindet sich in radikalem Wandel. Spekulation und Inflation zehren an den Grundfesten der immer noch jungen Weimarer Republik.
Der Tod der Künstlerin Veronika Grønnegaard bringt ihre erwachsenen Kinder wieder zusammen auf das gemeinsame Anwesen der Familie. Aber die Trauer um die verlorene Mutter währt nicht lange. Zur Überraschung aller hinterlässt Veronika das Gut der Familie...
Sehen Sie alle vier Staffeln der außergewöhnlichen skandinavischen Thriller-Serie in der ZDFmediathek!
Die Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers markierte den Beginn der Finanzkrise von 2008. Firmeninterne Whistleblower erzählen, wie sie damals vergeblich gewarnt haben und in der Folge massiv unter Druck gesetzt wurden. Heute scheint sich die Finanzwelt wieder berappelt zu haben – und das Zocken geht weiter.