1 Privater Link
Zahlreiche Promis und Influencer (unter anderem Dieter Bohlen und Youtube-Star Bibi) bewerben eine harmlos erscheinende Kinder-App, die sich bei näherem Hinsehen als riesige Abzocke herausstellt. Die „simulierte Glücksspiel-App“ generiert hunderte Millionen von Umsatz. Geld, das oftmals aus den Sparschweinen Minderjähriger stammt. Die Böhmermann-Redaktion hat das ernste Thema in einem höchst unterhaltsamen Beitrag aufgearbeitet und fordert die Indizierung derartiger Apps bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
Die Kurzfilmserie nimmt mit humorvollen Nachstellungen zehn Meisterwerke der Malerei unter die Lupe. Von Johannes Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ bis hin zu Andy Warhols „Marilyn“ – werden in der Kurzfilmserie Bilder von Schauspielern zum Leben erweckt, die wegen ihrer Ähnlichkeit mit den gemalten Figuren ausgewählt wurden.
Wow. Just wow. This is the single best, most insightful, most inspirational campaign ad of the 2020 presidential election. Thank you to @0rf for not only showing the world how kind and compassionate @BernieSanders is, but showing just how far off base coverage about him can be. https://t.co/ygUiE7Vf98
Kommissar Andrí Olafsson (Ólafur Darri Ólafsson) ist ein Bär von einem Mann, der stets besonnen und ruhig agiert. In der kargen, unwirklichen Landschaft im Norden Islands ermittelt er in mysteriösen Mordfällen.
Nora Fingscheidts Filmhit "Systemsprenger" erzählt die Geschichte eines unbändigen Mädchens
Noch aus dem Schützengraben verhandelt Walter Gropius, dass er nach dem Krieg in Weimar die modernste Kunstschule der Welt errichten will. Im Sommer 1919 öffnet das Bauhaus seine Pforten ... - Die Serie von Grimme-Preisträger Lars Kraume erzählt aus weiblicher Perspektive von den turbulenten Gründerjahren der berühmtesten Kunsthochschule des 20. Jahrhunderts.
Vier Jahre nach den Ereignissen in Neuseeland wünscht sich Robin nichts mehr, als ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen: Sie ist nach Sydney zurückgekehrt und arbeitet wieder als Kriminalbeamtin. Der Neuanfang in Australien ist allerdings schwierig ... - Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel führt die gefeierte Regisseurin Jane Campion ihre Emmy-nominierte Serie fort.
After crash landing on Earth, Trevor and Gleb, two charismatic alien-sharks from outer space are forced to explore an unfamiliar and intimidating planet. Cre...
Zwischen 2013 und 2015 fand in den Königshäusern der drei wichtigsten Golfmonarchien ein Generationswechsel statt. Er brachte drei Männer auf den Thron, die zu den reichsten und mächtigsten der Welt gehören. Sie unterdrücken brutal jede Form von Opposition und liefern einander einen geradezu lächerlichen Ego-Krieg, der in der sensiblen Golfregion zu einer neuen Krise führte.
Eine Stadt der Zukunft: Der Arbeitslosenanteil hat sich exponentiell erhöht, inzwischen sind 80 Prozent der Bevölkerung ohne Beschäftigung. Die Aktiven haben eine Mauer um ihre Stadt gezogen, um sich von den Nutzlosen und Schwachen abzugrenzen ... - Die Autoren der Serie (F 2015), Sophie Hiet und Antarès Bassis, reflektieren den gesellschaftlichen Stellenwert der Arbeit.
Die dänische Kult-Politserie "Borgen" erzählt die Geschichte vom Kampf um politische Macht und den persönlichen Opfern, die die ambitionierte Politikerin Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen) dabei bringen muss. Die Serie glänzt durch ihre starke Hauptprotagonistin und ihr Streben an die Spitze. Unterstützt wird sie hierbei vor allem von ihrem Medienberater Kasper Juul (Pilou Asbæk) und ihrem Ehemann Phillip Christensen (Mikael Birkkjær). Alle Folgen der Staffeln 1 bis 3 sind ab dem 3. Juli bis zum 15. Dezember online zu sehen.
Während er auf der Straße Drogen verkauft, lernt der Polizeibeamte Officer Duke (Mark Burnham) den jungen aber etwas verstörten Technofan David Dolores Frank (Marilyn Manson) kennen. Da Duke sich selber für einen großen Musiker hält, verschleppt er den jungen Mann kurzerhand zu sich nach Hause, um ihm "echte Musik" näher zu bringen ...
Sie leben am Rande der Gesellschaft, an der Grenze von Illegalität und Anarchie. Der italienische Dokumentarfilmer Roberto Minervinis zeichnet ein intimes Porträt weißer Amerikaner, die den sozialen Abstieg fürchten oder schon ganz unten angekommen sind und eröffnet einen Blick auf die Abgründe der USA von heute.
An der Küste von Almeria, in Spanien, wächst Obst und Gemüse in kilometerlangen Gewächshäusern ohne natürliche Beleuchtung. Egal zu welcher Jahreszeit wird hier pausenlos produziert, um die ununterbrochene Nachfrage des europäischen Kontinents zu bedienen.
Bauer Michel bricht auf seinem Hof zusammen; es wird Leukämie festgestellt. Sein alter Freund Guillaume, Parlamentsabgeordneter, wird durch den Vorfall stark motiviert: Endlich will er sich für einen Gesetzesentwurf gegen das Pestizid einsetzen, das Michel stets verwendete. - 2018 wurde Jean-Xavier de Lestrades Mini-Serie beim Fernsehfilm-Festival von La Rochelle prämiert.
Filmemacher Nikolaus Geyrhalter über seine Doku „Erde“, ein Porträt des Anthropozäns
Autoren/Redaktion: Constanze Kurz, Stefan Schulz, Claudius Pläging, Alexander Theiler, Tilo Jung, Constantin Thelen, Hans Jessen Show, Max-Jacob Ost & Juliane Schreiber
Dies ist die TV-Version der Pilotsendung "Richtig & Wichtig". Die Onlinefassung wär noch 30 Minuten länger gewesen (mehr Talk + Publikumsfragen).
Gast: André Schulz, damaliger Vorsitzender des BdK (Bund Deutscher Kriminalbeamte) feat. Ischtar Isik
Eine Bankerin kämpft gegen mikropsychia - die moderne Form einer regelrecht steinzeitlichen Selbstbezogenheit.
John River ist ein eigenbrötlerischer Londoner Polizeiermittler, den der Mord an seiner Kollegin Stevie schwer getroffen hat. Sie war als Einzige in sein Geheimnis eingeweiht. Der Polizist hat die Gabe und den Fluch die Geister der Opfer aus seinen Morduntersuchungen zu sehen. Packende, britische Polizeiserie mit Stellan Skarsgård in der Hauptrolle.
Es ist der 4. Februar 2017. Der französische Präsidentschaftskandidat Emanuel Macron eröffnet den Wahlkampf. Am selben Tag vermeldet die russische Internetseite "Sputnik" um 12.19 Uhr: "Ex-Wirtschaftsminister Macron könnte ein US-Agent sein, der Bankinteressen vertritt." Außerdem greift das Portal das Gerücht auf, dass er "heimlich schwul" sei und "ein Doppelleben" führe. Die diffamierenden Unterstellungen laufen exzellent: 17.000 Mal werden sie laut einer Untersuchung binnen weniger Tage in Blogs, Filmbeiträgen und auf Twitter weiterverbreitet.