1 Privater Link
Wo hat der ICE seine Lok versteckt? Wie feiern einzelne Zugteile Hochzeit? Und warum werden Wagons erst spät eigene Räder montiert? Armin Maiwald ist wieder in besonderer Mission unterwegs: Er reist nach Polen, quer durch Deutschland und nach Österreich, um zu erfahren, wie ein extraschneller Zug hergestellt wird. Damit er auf die Schiene kommt, arbeiten Menschen an ganz unterschiedlichen Stationen zusammen.
In der zweiten Staffel von "Tokyo Vice" bewegt sich Ansel Elgort als Zeitungsreporter Jake Adelstein zwischen den Fronten eines Bandenkriegs, bei dem es um mehr als die Aufteilung der bisherigen Reviere geht. "Traue niemandem" – so lautet die Lektion in der düsteren Unterwelt, die sich hinter der schillernden Fassade der pulsierenden Metropole verbirgt. Die zehn Episoden des bildstark inszenierten Crime-Epos erzeugen einen unwiderstehlichen Spannungssog und zeigen authentisch das Innere eines Gangstermilieus. Als Grundlage der Serie von J. T. Rogers dienten die Memoiren von Jake Adelstein. Die japanischen Kinostars Rinko Kikuchi und Ken Watanabe – beide schon für den Oscar nominiert – stehen als kritische Journalistin und als erfahrener Yakuza-Jäger an Knotenpunkten der raffinierten Handlungsstränge. Rachel Keller als willensstarke Clubbetreiberin und Newcomer Show Kasamatsu als aufstrebender Gangster gehören wie in Staffel 1 zum Hauptcast. +++ Ab 17. Januar 2025 in der ARD Mediathek.
Paddington, der kleine Bär aus Peru, hat sich gut in London eingelebt. Als aus Mr. Grubers Antikladen ein altes Klapp-Bilderbuch verschwindet, gerät er in Verdacht, ein Dieb zu sein.
Marita Kaila (Leena Pöysti) ist Leiterin eines Unfallermittlungs-Teams. Was passiert in den Sekunden vor und während eines Unfalls und warum? Als bei einem Zugunglück auf einem Rangierbahnhof eine mysteriöse Explosion über 60 Menschen das Leben kostet, begibt sie sich mit ihrem Team auf die Suche nach der Ursache für die Katastrophe. Die Aufklärung muss schnellstmöglich erfolgen, der öffentliche Druck ist groß. War es menschliches oder technisches Versagen? Oder hat hier jemand den Tod so vieler Menschen in Kauf genommen, vielleicht gar gezielt herbeigeführt? Was die Angelegenheit erschwert: Marita verschweigt ein verhängnisvolles Geheimnis. Spannende finnische Dramaserie.
Die Kriminalhauptkommissare Lona Mendt (Petra Schmidt-Schaller) und Frank Elling (Sascha Gersak) gehen einem verzwickten Mordfall nach, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. In "Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2" steht im Zentrum der Ermittlungen die zwölfjährige Sarah (Greta Kasalo), ein bulgarisches Waisenmädchen. Doch zwei Wochen nach Beginn ihrer Nachforschungen werden Lona und Elling angeschossen. Sie liegen im Koma, während Sarah spurlos verschwindet. Was führte zu dieser tragischen Wendung? Und wer wollte sie zum Schweigen bringen?
Die Sonderermittler Maja Kaminski (Sabrina Amali) und Hagen Dudek (Bernhard Conrad) übernehmen den rätselhaften Fall. Mit gelöschten Akten und Dudeks eigener verborgener Agenda wird ihre Suche nach der Wahrheit zu einem gefährlichen Spiel. Und das Mädchen Sarah schwebt in höchster Lebensgefahr. Die spannende Geschichte entfaltet sich in zwei parallelen Erzählsträngen – ein geheimnisvolles Puzzle, das sich nicht zu einem schlüssigen Bild zusammenfügen lassen will.
Junge Helden, große Abenteuer
Die Fünf Freunde, frei nach den Büchern von Enid Blyton, sind zurück: In drei neuen Abenteuern begeben sich die fünf auf Schatzsuche, beschützen bahnbrechende Erfindungen und lüften Geheimnisse.
Die Macher von "Die Discounter" und "Intimate" legen nach! Die Reality-TV-Show "Player of Ibiza" geht in die Jubiläumsstaffel. Diesmal dabei: Rich-Kid Anthony (Emil Belton), Rapper Marvin (Charles Booz Jakob), Pumper Tim (Bruno Alexander), Incel Jeppe (Sammy Scheuritzel) und Selfmade-Men Abdel (Arman Kashani). Was sie nicht wissen, in der Jubiläumsstaffel wird alles anders. Denn Boomer-Redakteur Arne (Martin Brambach) verlegt den Dreh von der Partyinsel in die norddeutsche Provinz. Regisseurin Amelie (Larissa Sirah Herden), Kamerafrau Toni (Paula Goos) und Moderatorin Shirin (Altine Emini) sollen diesmal die Quoten pushen, indem sie die sexistischen "Player" durch ein Feminismus-Bootcamp jagen.
An der Ballettschule der Pariser Oper geht es nicht nur ums Tanzen: Cece findet dort vor allem neue Freunde und entdeckt ganz bald, dass sie magische Fähigkeiten hat.
5 Freigänger, ein Banküberfall, 6 Geiseln, Adrenalin, Chaos, offene Rechnungen. Schnell, unberechenbar, gnadenlos. +++ Nach der Erfolgsserie "ASBEST" legt Kida Khodr Ramadan in der ARD Mediathek nach: Gemeinsam mit Co-Regisseurin und Editorin Olivia Retzer erzählt er in der Thriller-Serie "TESTO" als Hauptdarsteller, Co-Autor und Co-Regisseur eine knallharte Bankräuberstory mit furiosem Showdown. Sensationell besetzt mit Frederick Lau, Stipe Erceg und den Rappern Veysel und Mortel als Knast-Freigänger-Gang an der Seite von Anführer Ramadan, erwartet das Publikum ein furioser Trip, als wäre es selbst live in der Bank dabei. In den weiblichen Rollen geben Stars wie Nicolette Krebitz, Jeanette Hain, Ruby O. Fee und Katharina Thalbach dem Macho-Szenario gekonnt Kontra.
Die frühen 90er: eine turbulente Zeit in Bella Italia. Einem Land zwischen Korruption, Niedertracht – und dem unaufhaltsamen Aufstieg Silvio Berlusconis. Inmitten dieses Chaos wagt Staatsanwalt Di Pietro einen Schlag gegen die kriminellen Machenschaften von Politikern und Wirtschaftsbossen. Doch die schmutzigen Geschäfte gehen weiter ... Die neue Serie: Eine Chronik Italiens in drei Staffeln.
Wer hat Christina Rasmussen umgebracht? Drei Menschen begeben sich in Kopenhagen auf die Suche nach dem Mörder. Eine packende Krimiserie in ungewöhnlichem Format: Jede Staffel erzählt vierundzwanzig Stunden aus Sicht einer einzelnen Person und widmet jede Folge einem "Verhör". Mit dänischer Starbesetzung: Ulrich Thomsen, Trine Dyrholm und Lars Mikkelsen. Ein Muss für Fans von skandinavischen Thrillern.
Die Angst vor einem Anschlag auf die Elbphilharmonie stürzt einen verdeckten Ermittler, eine ambitionierte Polizistin und einen deutsch-afghanischen Lehrer in einen Strudel von Ereignissen, über den sie in kürzester Zeit die Kontrolle verlieren. Sie sind Statisten in einem Krieg gegen den Terror, der längst global ist, und ermitteln stets am Rande der Legalität.
Eine sechsköpfige Familie wird ermordet auf ihrem Hof aufgefunden. Das Verbrechen bleibt ungeklärt. Erst die junge Kathrin, die in ihr Heimatdorf zurückkehrt, will der Sache auf den Grund gehen. Sie trifft auf eine misstrauische Dorfgemeinschaft, die der ermordeten Familie feindlich gesinnt war.
Eine geteilte Welt, ein kühner Visionär – die Politthriller-Serie beginnt mit dem unaufhaltsamen Aufstieg von Alfred Herrhausen an die Spitze der Deutschen Bank in den späten 1980er Jahren. Der mehrfach ausgezeichnete Oliver Masucci brilliert in der Titelrolle des mächtigen Wirtschaftsbosses, der im November 1989 drei Wochen nach dem Mauerfall einem bis heute ungeklärten Bombenattentat zum Opfer fiel. Was Herrhausen zum Verhängnis wurde, verdichtet das akribisch recherchierte Drehbuch von Grimme- und Filmpreis-Gewinner Thomas Wendrich. In der exzellenten Besetzung spielen Julia Koschitz als Ehefrau, August Zirner als Mentor, Sascha Nathan als Helmut Kohl und David Schütter als Assistent wichtige Vertraute des visionären Vordenkers
Im Schatten der Hochöfen der Stahlwerke von Port Talbot arbeitet Hauptkommissar Paul Bethell bei der walisischen Polizei. 1973 nahm er an den Ermittlungen in drei Mordfällen junger Frauen teil, die nie aufgelöst wurden. Fast 30 Jahre später erhofft er sich von den Fortschritten in der DNA-Analyse neue Ergebnisse, um den Hinterbliebenen endlich die Frage beantworten zu können, was damals passiert ist.
Nach einer Notlandung in der Arktis steht Overgård vor einer schweren Entscheidung: Soll er beim Flugzeug auf Rettung warten oder die lebensgefährliche Wanderung durch das Eis wagen?
Eine tote Schülerin und der Tatverdächtige ist auf der Flucht. Für den Journalisten Adam Vollmann könnte es eine dieser Schlagzeilen sein, die die Öffentlichkeit gleichsam schockiert, aber auch nach Neuigkeiten hungern lässt. Doch dieses Mal ist alles anders, zumindest für Adam, denn den Schauplatz des Verbrechens kennt er gut. Es handelt sich um die Heimatstadt des Journalisten, die er bereits in jungen Jahren hinter sich gelassen hat. Doch nun ist Adam bereit zurückzukehren.
Kinderfilme ARD
Kissenkino im MDR
1837, Südafrika: Eine kleine Gemeinde französischstämmiger Hugenotten zieht es ins Hinterland. Auch Catherine und ihre Kinder Marthe und Joseph sind Teil der gläubigen Gemeinschaft des Pastors Malan. Nach monatelanger Reise entdecken sie, dass die neue Umgebung nicht unbewohnt ist und die dort heimischen Zulu bereit sind, ihr Land zu verteidigen.