1 Privater Link
Die Angst vor einem Anschlag auf die Elbphilharmonie stürzt einen verdeckten Ermittler, eine ambitionierte Polizistin und einen deutsch-afghanischen Lehrer in einen Strudel von Ereignissen, über den sie in kürzester Zeit die Kontrolle verlieren. Sie sind Statisten in einem Krieg gegen den Terror, der längst global ist, und ermitteln stets am Rande der Legalität.
Eine sechsköpfige Familie wird ermordet auf ihrem Hof aufgefunden. Das Verbrechen bleibt ungeklärt. Erst die junge Kathrin, die in ihr Heimatdorf zurückkehrt, will der Sache auf den Grund gehen. Sie trifft auf eine misstrauische Dorfgemeinschaft, die der ermordeten Familie feindlich gesinnt war.
Eine geteilte Welt, ein kühner Visionär – die Politthriller-Serie beginnt mit dem unaufhaltsamen Aufstieg von Alfred Herrhausen an die Spitze der Deutschen Bank in den späten 1980er Jahren. Der mehrfach ausgezeichnete Oliver Masucci brilliert in der Titelrolle des mächtigen Wirtschaftsbosses, der im November 1989 drei Wochen nach dem Mauerfall einem bis heute ungeklärten Bombenattentat zum Opfer fiel. Was Herrhausen zum Verhängnis wurde, verdichtet das akribisch recherchierte Drehbuch von Grimme- und Filmpreis-Gewinner Thomas Wendrich. In der exzellenten Besetzung spielen Julia Koschitz als Ehefrau, August Zirner als Mentor, Sascha Nathan als Helmut Kohl und David Schütter als Assistent wichtige Vertraute des visionären Vordenkers
Im Schatten der Hochöfen der Stahlwerke von Port Talbot arbeitet Hauptkommissar Paul Bethell bei der walisischen Polizei. 1973 nahm er an den Ermittlungen in drei Mordfällen junger Frauen teil, die nie aufgelöst wurden. Fast 30 Jahre später erhofft er sich von den Fortschritten in der DNA-Analyse neue Ergebnisse, um den Hinterbliebenen endlich die Frage beantworten zu können, was damals passiert ist.
Nach einer Notlandung in der Arktis steht Overgård vor einer schweren Entscheidung: Soll er beim Flugzeug auf Rettung warten oder die lebensgefährliche Wanderung durch das Eis wagen?
Eine tote Schülerin und der Tatverdächtige ist auf der Flucht. Für den Journalisten Adam Vollmann könnte es eine dieser Schlagzeilen sein, die die Öffentlichkeit gleichsam schockiert, aber auch nach Neuigkeiten hungern lässt. Doch dieses Mal ist alles anders, zumindest für Adam, denn den Schauplatz des Verbrechens kennt er gut. Es handelt sich um die Heimatstadt des Journalisten, die er bereits in jungen Jahren hinter sich gelassen hat. Doch nun ist Adam bereit zurückzukehren.
Kinderfilme ARD
Kissenkino im MDR
1837, Südafrika: Eine kleine Gemeinde französischstämmiger Hugenotten zieht es ins Hinterland. Auch Catherine und ihre Kinder Marthe und Joseph sind Teil der gläubigen Gemeinschaft des Pastors Malan. Nach monatelanger Reise entdecken sie, dass die neue Umgebung nicht unbewohnt ist und die dort heimischen Zulu bereit sind, ihr Land zu verteidigen.
Kommt die Wahrheit ans Licht?
Musterschülerin Pip (Emma Myers) will für ein Schulprojekt einen fünf Jahre alten Mordfall neu aufrollen. Sie glaubt, dass der Mörder noch immer frei herumläuft. Aber was, wenn das tatsächlich so ist?
Brad Pitt und Edward Norton entdecken beim Prügeln den Sinn des Lebens. David Finchers wilder, stilistisch brillanter Kultfilm über Konsumterror und Hedonismuswahn nach einer Romanvorlage von Chuck Palahniuk.
Die Mittvierzigerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) steckt in einer Lebenskrise: Ihr Waschsalon und ihre Ehe stehen vor dem Aus. Auch Tochter Joy (Stephanie Hsu) und Vater Gong Gong (James Hong) zerren an der überarbeiteten Multitaskerin. Eine penible Finanzbeamtin (Jamie Lee Curtis), die Evelyn wegen eines Fehlers in der Steuererklärung einbestellt, bringt das Fass zum Überlaufen.
Dicte Svendsen recherchiert im dänischen Aarhus investigativ zu Kriminalfällen für eine Zeitung. Bei ihrem passionierten Einsatz stellt sie gerne alles auf den Kopf: die Arbeit ihrer Redaktion, die Abläufe der Polizeiverfahren, bis hin zum Leben ihrer Familie und ihrer Freunde. Durch ihre forsche Art bringt sie zwar die Wahrheit ans Licht, tappt jedoch oft in Fettnäpfchen oder gelangt in brenzlige Situationen.
Vor 28 Jahren ist ein Raumschiff mit Außerirdischen über Johannesburg gestrandet. Seitdem werden die Aliens in einem slumartigen Flüchtlingslager isoliert - dem District 9.
Im norwegischen Bergen ist die 30-jährige Odile hin- und hergerissen: Neben ihrem Job in einer Bibliothek feilt sie an eigenen Hip-Hop-Tracks, doch sie traut sich nicht, ihre Musik zu veröffentlichen. Ähnlich schwer fällt es der Woman of Color, sich bei ihrem muslimischen Vater zu outen ... Ein mit erstklassigem Sound verwobenes Frauenportrait über Selbstbestimmung und Erwachsenwerden in Europas Gegenwart.
Nach dem autobiografischen Bestseller "Das Guantanamo-Tagebuch": Ist Mohamedou Ould Slahi schuldig, die Anschläge von 9/11 mit verantwortet zu haben? Spannender Politthriller mit Jodie Foster, Benedict Cumberbatch und Tahar Rahim.
Am Tag ihrer Hochzeit wird Julie Kohler Witwe. Sie sinnt auf Rache: Keiner der fünf Männer, die ihren Mann getötet haben, soll entkommen. Für ihre Morde lässt sie sich extravagante Methoden einfallen. - Jeanne Moreau liefert das ausgefeilte Porträt (1968)
eines verführerisch traurigen und doch erbarmungslosen Racheengels. Jenseits der moralischen Frage nach Schuld oder Unschuld.
Der Tod einer jungen Prostituierten und das Verschwinden eines Mannes führt drei Frauen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten in das Rotlichtmilieu Antwerpens. Stück für Stück rutschen sie in die kriminelle Welt der Prostitution und des Menschhandels. Die drei Unbekannten sind aufeinander angewiesen, wollen sie der düsteren Schlinge entkommen.
Ein hochverschuldeter Banker wird auf brutale Weise auf der isländischen Halbinsel Snæfellsnes ermordet, während zeitgleich ein Vater mit seiner Tochter bei einem Ausflug auf ein Lavafeld am Fuße des Vulkans Snæfellsjökull spurlos verschwindet. Die junge Polizistin Gréta und der aus der Hauptstadt Reykjavík gerufene Ermittler Helgi Runarsson ermitteln in einem verworrenen Beziehungsgeflecht, das es zu durchschauen gilt ...
Nach einem Konflikt mit einer mächtigen arabischen Familie geht Avi zum Grenzschutz. So will er den Kriminellen offiziell das Leben schwer machen. Bald weiß er nicht mehr, auf welcher Seite er steht.