1 Privater Link
Wann lernen Kinder, wie digitale Medien funktionieren? Den ersten Kontakt haben sie noch zu Kindergartenzeiten, bewusst nehmen sie das Internet und seinen Reichtum in der Grundschule wahr.
Wie Journelle geht es mir auch oft: Gestern saß ich bei einer Schulveranstaltung mit ca 12 Eltern zusammen und war die einzige, die es problematisch fand, regelmäßig und anlasslos die Chats der Kinder (ab 5. Klasse) und Jugendlichen zu kontrollieren. — Journelle (@journelle) September 12, 2019 Meine Entgeisterung fand ihren Höhepunkt als ich neulich passend … „Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre“ weiterlesen
Irgendwie bleibt die viel beschworene, schreckliche Pubertät aus. Ich bin gespannt, ob das Zufall ist oder ob es wirklich nicht mehr kommt.
Unendliche To-do-Listen und kein Ende in Sicht? Da hilft nur To-do-Listen entmüllen und mehr finden, das man NICHT (mehr) macht.
Soziale Netzwerke katapultieren eine alte Familienpraxis in neue Dimensionen: Fotos und Videos von Kindern werden über Facebook, Instagram oder Youtube nicht mehr nur mit den Großeltern, sondern mit der ganzen Welt geteilt. Ein aktuelles Forschungsprojekt hat herausgefunden: Den Kindern ist dieses Verhalten bewusst – und es gefällt ihnen oftmals überhaupt nicht.