1 Privater Link
Skandinavische Thrillerserie vor der atemberaubenden Landschaft Grönlands: Hängt die Entführung eines Ölerkundungsschiffes mit den Verhandlungen um ein Klimaschutzabkommen für die Arktis zusammen? Während Verhandlungsführerin Elsa Engström um den Vertrag kämpft, nimmt Liv Hermanson vom schwedischen Geheimdienst die Verfolgung der Entführer auf.
Wie tolerant sind wir?
Das geheimnisvolle Verschwinden einer Mutter und Gewaltausbrüche unter Grundschulkindern treten eine unheilvolle Spirale im beschaulichen Städtchen Sünnfleth los.
Der finnische Klein-Unternehmer und Familienvater Elias Karo nimmt vier Journalist:innen der größten finnischen Tageszeitung als Geiseln. Sie sollen die wahren Umstände hinter dem Konkurs seiner und vieler anderer Familien im Zuge der Bankenkrise der 90er Jahre enthüllen.
Ein deutscher Gruselfilm: Die Schauspielerin und Produzentin Saralisa Volm über ihr unheimliches Regiedebüt "Schweigend steht der Wald"
In der Anstalt gehen die Lichter aus. Max Uthoff und Claus von Wagner nehmen die Energiekrise und den deutschen Strommarkt unter ihre satirische Lupe.
Jessen verfilmt Dörte Hansen. Eine nordfriesische Familiengeschichte, die auch vom schleichenden Verlust der Traditionen handelt, großartig nordfriesisch erzählt: "Mittagsstunde".
Und plötzlich ist "Alles finster". Im Mikrokosmos eines fiktiven Dorfes wird augenzwinkernd die Situation eines europaweiten Blackouts geschildert. Sechsteilige Serie, u.a. mit Bettina Mittendorfer und Michael A. Grimm.
Lauchhammer, im Braunkohlerevier der Lausitz: Die Kleinstadt ist schockiert vom Fund einer weiblichen Leiche am Seeufer. Für die Aufklärung des Falls kehrt der Kripo-Ermittler Maik Briegand in seine Heimatstadt zurück. Gemeinsam mit der neuen, überaus ehrgeizigen Kollegin Annalena Gottknecht werden die Ermittlungen aufgenommen.
Thriller-Groteske um einen Mann (Jamie Dornan), der sich nach einem Autounfall im Outback an nichts mehr erinnert - auch nicht, warum er von einem Killer mit rotem Cowboy-Hut verfolgt wird.
Jaksch ist inzwischen Anfang dreißig und hat zum ersten Mal in seinem Leben einen richtigen Job. Die Comedy-Serie porträtiert das Lebensgefühl junger Städter zwischen Getriebensein und Treibenlassen.
Die Serie "Real Humans" spielt in einer anderen Realität, in der Menschen mit Robotern zusammenleben. Die hoch entwickelten Androiden unterscheiden sich im Verhalten nicht mehr von Menschen: Sie können putzen, einkaufen, arbeiten und sich sogar zum Liebhaber verwandeln ... - Die schwedischen Science-Fiction-Serie greift Themen wie illegale Einwanderung und Fremdenfeindlichkeit sowie gleichgeschlechtliche Ehe auf.
1932: Alice Whelan (Jemima West) macht sich mit ihrem kleinen Sohn auf den Weg nach Simla in Indien. Dort verbringt ihr Bruder Ralph (Henry Lloyd-Hughes), Privatsekretär des Vizekönigs, wie viele andere Briten die Sommersaison. In der Kühle der Berge suchen sie Erholung vom heißen indischen Sommer ...
Der Große Preis: Die Inflationsshow mit Moderatorin Judith Richter. Die Fachjury ist repräsentativ besetzt und stellt in verschiedenen Runden bekannte Politiker zur Rede.
Nach seinem erfolgreichen Kinofilm „Luv & Lee – Amrum der Film“ porträtiert der Regisseur und Kameramann Constantin Löhrmann in „Nordlicht – der Nordsee Film“ die schleswig-holsteinische Küste und die Menschen, die in ihrem Rhythmus aus Wetter und Gezeiten leben. Auch bei diesem Film wird Löhrmann durch Kinobetreiber Ralf Thomsen als Produzent, Verleiher und wichtiger Ideengeber unterstützt.
Alpen-Expedition statt Gefängnis: Eine Gruppe jugendlicher Straftäter:innen soll durch eine erlebnispädagogische Maßnahme an die Resozialisierung herangeführt werden. Auch Kim ist unter ihnen, die schon früh erwachsen werden musste und die illegalen Wege der Geldbeschaffung gut kennt. Am ersten Abend im Basislager wird Bergführer Baumi tot aufgefunden. War es ein Unfall oder Mord?
Die vierköpfige Familie Kim wohnt in einer miefigen Kellerwohnung. Ihre Arbeitslosenunterstützung bessern sie mit Kartonfalten für einen Pizzaexpress auf. Als Sohn Ki Woo bei der Unternehmerfamilie Park einen gut bezahlten Job als Nachhilfelehrer bekommt, sieht er die unverhoffte Chance, auch seinen Angehörigen eine Stelle zu verschaffen.
Profilerin Louise Bergstein unterstützt Ermittlungsleiterin Karina Hørup und ihr Team bei der Untersuchung von einem Kriminalfall auf der Insel Fünen in Dänemark: Drei Opfer und ein Serienkiller, der weiter mordet … Die dänische Thriller-Serie "Blinded: Schatten der Vergangenheit" folgt auf die 2020 ausgestrahlte Serie "Darkness: Schatten der Vergangenheit".
Sechsteilige Serie aus Norwegen. In Oslo tauchen plötzlich Zeitreisende auf bringen die moderne Gesellschaft durcheinander.
"Besser Welt als nie" zeigt die Geschichte von Dennis Kailing, der innerhalb von zwei Jahren die Erde umrundet. Allein - auf einem Fahrrad. Mit der Frage "was einen glücklich macht", aber ohne Erfahrung im Radreisen, springt der 24-jährige aus Hessen ins kalte Wasser und fährt von seinem Heimatort einfach los - immer Richtung Osten.
Erzebet Bathory wird in eine der reichsten Adelsfamilien Ungarns hineingeboren. Als junge Frau geht sie durch eine harte Schule, ihr Weg führt schnurgerade zur Macht. Als Erwachsene ist sie die wichtigste Geldgeberin des Königs und wird bewundert und gefürchtet. Ihr Mann kämpft den erbitterten Kampf gegen die Türken, während sie zu Hause über das Vermögen und ihre politische Stellung wacht.
Als sie sich nach dem überraschenden Tod ihres Mannes in den jungen Istvan Thurzo verliebt, gerät das Leben der Gräfin zum ersten Mal aus den Fugen: Von ihrem Herzen geleitet, verstrickt sie sich zunehmend und aus der sorglosen Affäre wird eine blutige, liebessüchtige Intrige. Schon bald ist die Machtposition der Gräfin in Gefahr. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Köpfe rollen.
Um die sogenannte „Blutgräfin“ Erzebet Bathory ranken sich zahlreiche Legenden. Als Massenmörderin und Opfer politischer Machtspiele bleibt ihre Figur ambivalent. Folgerichtig erscheint sie in Julie Delpys Film „Die Gräfin“ als ebenso faszinierende wie abstoßende historische Persönlichkeit. Sie ist eine Frau der Extreme: im politischen Kampf stark und selbstbewusst, im Privatleben verletzlich und unsicher, hin- und hergerissen zwischen ihrer eisernen Disziplin und ihren Gefühlen, die sie als reife Frau mit aller Macht in Besitz nehmen – und an den Abgrund des Wahnsinns treiben.