1 Privater Link
Auf 219 Kilometern führt Sie die Schlossparkradrunde durch die traumhafte Erlebnisregion im Allgäu und streift dabei wunderschöne Landstriche, idyllische Fleckchen, imposante Bauwerke, romantische Städtchen, hübsche Bauernhöfe und vor allem erstaunt sie mit umwerfenden Aus- und Einblicken auf den Ostallgäu. Erleben Sie dieses wunderbare Fleckchen Erde und vielleicht werden Sie dann verstehen, warum König Ludwig II. sein Traumschloss genau hier errichten ließ. Der ADFC zeichnete die Schlossparkradrunde im Allgäu mit fünf Sternen aus – sie bietet somit höchsten Fahrgenuss für den Radler.
Fauchende Geysire, brodelnde heiße Quellen und wilde Tiere wie Bären und Wölfe: Diese Naturschönheiten und noch viel mehr hat der Yellowstone-Nationalpark in den Rocky Mountains zu bieten. Doch in den USA gibt es noch 63 weitere Nationalparks. Der Film nimmt die Zuschauer und Zuschauerinnen mit auf eine Reise durch einige dieser spektakulären Naturwunder.
Die Transsibirische Eisenbahn sollte die Distanz zwischen Europa und Asien verkürzen und war ein Grund für einen verheerenden Krieg zwischen Russland und Japan. Heute träumen russische Planer erneut von einer Umlenkung der Warenströme aus China auf die längste Bahnlinie der Welt.
Die "Stärkung der Schiene" ist in Deutschland ein erklärtes Ziel von Politik und Eisenbahnbranche. Bei der Umsetzung von konkreten Ideen und Konzepten können Erfahrungen aus dem Ausland helfen, etwa aus der Schweiz, Schweden und dem Vereinigten Königreich.
Beeindruckende Fjordlandschaft Norwegens: An den steilen Hängen der Fjorde wachsen sogar mediterrane Kräuter, und in den Bergen wird noch traditionelle Almwirtschaft betrieben. Mittsommer heißt in Norwegen "Sankthans" und wird am Vorabend des 24. Juni mit großen Feuern gefeiert. Der Sommer ist ein kurzes Aufatmen vor dem langen Winter.
WIR SIND RADFAHRER
WIR SIND MENSCHEN
Menschen, die die Natur lieben. Menschen, die sich gegen die Verschmutzung der Meere wehren. Menschen, die unsere Umwelt erhalten möchten. Menschen, die ihren Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen wollen.
Null Grad, 15 Schlaf-Iglus, Tausende Kubikmeter Schnee: Auf dem Zugspitzplatt entsteht Jahr für Jahr ein Hotel der Eisklasse.
Wir dürfen vorstellen: GRASH
GRASH, oder auch GRavel-Across-Schleswig-Holstein, startet in Lübeck und führt rund durch Schleswig-Holstein!
Durch die Holsteinische Schweiz, zur dänischen Grenze und entlang an der Nordseeküste wieder zurück nach Lübeck. Dabei werden der höchste, nördlichste und tiefste Punkt des schönsten Bundeslandes als Wegemarken angefahren.
Zumindest wenn du 600 km fahren willst. Es gibt natürlich auch kürzere Strecken, mit 300 und 100 km.
In vielen ihrer Arbeiten erforschen sie die menschliche Wahrnehmung durch den Einsatz innovativer Technologien. Mit Treehugger: Wawona produzierte das Kollektiv eine multimediale Virtual-Reality-Installation, bei der ein Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum), einer der ältesten Bäume des Planeten, im Mittelpunkt steht. Besucher*innen setzen die Datenbrille auf und wechseln die menschliche Perspektive, um einem Wassertropfen auf seinem Weg in den Boden und von dort in die Wurzeln, bis zur Baumkrone dem Stoffwechselkreislauf zu folgen.
Von Profis, Magazinen und Anwendern gelobt, wurden die erstklassigen Road- und MTB-Cover von Buds-Sports von Fachleuten auf diesem Gebieten.
In Österreich ist gelungen, wovon wir in Deutschland bislang nur träumen können: die Einführung des sogenannten "Klimatickets" – einem der wichtigsten Wahlversprechen der Regierung. Zum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober wird ein landesweites ÖPNV- und Bahnticket eingeführt. Für jährlich 1.095 Euro, durchgesetzt von der grünen Umweltministerin Leonore Gewessler.
Die Sylvensteinbrücke ist ein Internet-Star. Auf Youtube und Instagram wird sie als Kulisse genutzt. Das liefert teils spektakuläre Bilder - zieht in das überlastete Ausflugsgebiet aber noch mehr Besucher.
Die Kooperation „Fahrtziel Natur“ steht für Klima- und Naturschutz! Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservate engagieren sich zusammen mit BUND, NABU, VCD und der Deutschen Bahn dafür, dass es einfach wird mit Bus und Bahn in die Natur zu fahren. Und das Beste: vor Ort erhalten Urlauber oft eine Gästekarte, mit der sie im Nahverkehr kostenlos mobil sind. Läuft. Oder besser: Fährt!
Mit Kindern kann man in Bayern so einiges unternehmen - Freizeitparks, Tierparks oder was ganz anderes? Einige Ideen.
Am frühen Morgen starteten die Teilnehmer der Radsternfahrt zur IAA vom Theodor-Heuss-Platz in Richtung München.
Reservierungen kann man bei elektronischen Tickets übrigens auch anpassen, einmal kostenlos.
Mit Schwung: Anika Haider
2021 ist das perfekte Jahr, um endlich eine europäische Verkehrswende einzuleiten und die Bahn wieder zum Rückgrat unserer Mobilität zu machen. Das Denken der Europäer*innen ändert sich gerade radikal, getrieben von einem neuen Klimabewusstsein und den einschneidenden Erfahrungen der Corona-Pandemie. Nie war die Bereitschaft zum Umsteigen auf nachhaltige Verkehrsmittel so groß. Eine Umfrage der Europäischen Investitionsbank ergab kürzlich, dass 74 Prozent der Befragten in Europa nach der Pandemie weniger fliegen wollen und 71 Prozent Kurzstreckenflüge durch die Bahn ersetzen möchten.