1 Privater Link
In unserer „kinderfreundlichen“ Inszenierung sind die Eltern eher aus Verzweiflung Handelnde und nicht, wie in der Originalversion der Grimms, Eltern, die für das eigene Überleben die Kinder im Wald aussetzen; so ist die Mutter eine „Liebende“ und nicht die „böse Stiefmutter“!
Der Text wurde von Schülern des E.T.A. Hoffmann Gymnasiums Bamberg eingesprochen.
Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker gibt’s jetzt auch als Oper: Theatermusiker Franz Wittenbrink hat die Musik geschrieben, Schauspielerin Dagmar Manzel gibt ihr Regiedebüt – mit Beatboxer, Limonadenbaum und steppendem Pferd. Was für ein Vergnügen!
Weihnachtsmärchen ab 5 Jahren | Premiere vrsl. Februar 2021
Online-Stream
HIER finden Sie ab 20.Dezember, 10:00 Uhr den Youtube-Link zum Videomitschnitt der zweiten Hauptprobe von „Herr Bello und das blaue Wunder“. Das Video ist eine Woche lang abrufbar.
Wanja ist der Sohn des Bauern Wassili Grigorewitsch im alten Russland. Er gilt als der Faulpelz des Dorfes, liegt lieber in der Sonne als zu arbeiten. Eines Tages prophezeiht ihm ein alter blinder Mann, daß er dass er im Land jenseits der Weißen Berge Zar werden würde. Sieben Jahre solle er ab jetzt in der Stube auf dem Ofen liegen. Niemals dürfe er heruntersteigen, kein Wort mehr reden und nur noch Sonnenblumenkerne essen.
SO 13.10.19 KATZE MIT HUT – Premiere! 15 Uhr
SO 20.10.19 15 Uhr
SO 10.11.19 11 Uhr
SO 10.11.19 15 Uhr
SA 16.11.19 17 Uhr
Die Nachbarskinder Gerda und Kay sind die allerbesten Freunde. Egal ob Sommer oder Winter, jede freie Minute nutzen sie zum gemeinsamen Spielen im Garten. Eines Tages jedoch verändert sich alles: Kay wird von einem Splitter eines zerbrochenen Zauberspiegels getroffen, der die Eigenschaft besitzt, alles Schöne ins Hässliche zu verkehren. Plötzlich will Gerdas Freund nichts mehr von ihr wissen, er ist streitsüchtig, egoistisch und will von zuhause weg. Ein leichtes Spiel ist es somit für die Schneekönigin, den Jungen in ihr Reich aus Eis zu entführen. Obwohl Kay so gemein zu ihr war, gibt Gerda ihn nicht auf und beschließt mutig, ihren Freund aus den Fängen der Schneekönigin zu befreien. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch alle Jahreszeiten, begegnet einer Blumenfrau, die sie am liebsten nicht mehr gehen lassen möchte, zwei wunderlichen, aber auch hilfreichen Königskindern, einem grausamen Räubermädchen sowie einer sprechenden Krähe.
Es war einmal ein ganz normaler Junge, der ein ganz normales Leben führte. Eines Tages steht ein kleiner Pinguin vor seiner Tür. Niemand weiß, wo der kleine Mann im Frack herkommt und niemand scheint ihn zu vermissen. Was tun? Der ganz normale Junge beschließt herauszufinden, wo der Pinguin zu Hause ist und ihn dorthin zurückzubringen.