1 Privater Link
In unserer „kinderfreundlichen“ Inszenierung sind die Eltern eher aus Verzweiflung Handelnde und nicht, wie in der Originalversion der Grimms, Eltern, die für das eigene Überleben die Kinder im Wald aussetzen; so ist die Mutter eine „Liebende“ und nicht die „böse Stiefmutter“!
Der Text wurde von Schülern des E.T.A. Hoffmann Gymnasiums Bamberg eingesprochen.
Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker gibt’s jetzt auch als Oper: Theatermusiker Franz Wittenbrink hat die Musik geschrieben, Schauspielerin Dagmar Manzel gibt ihr Regiedebüt – mit Beatboxer, Limonadenbaum und steppendem Pferd. Was für ein Vergnügen!
Der Riss durch die Welt – ETA Hoffmann Theater Bamberg – Sibylle Broll-Pape kehrt mit Roland Schimmelpfennigs jüngstem Stück zum Spielbetrieb zurück
Weihnachtsmärchen ab 5 Jahren | Premiere vrsl. Februar 2021
Online-Stream
HIER finden Sie ab 20.Dezember, 10:00 Uhr den Youtube-Link zum Videomitschnitt der zweiten Hauptprobe von „Herr Bello und das blaue Wunder“. Das Video ist eine Woche lang abrufbar.
Die Corona-Krise stellt die Theater nicht nur vor finanzielle Herausforderungen, sondern zwingt sie auch dazu, digital neue Wege zu gehen. Doch was funktioniert wirklich und welches sind die Medien, die Theater nutzen können, um mit ihrem klassischen Publikum und neuen Öffentlichkeiten zu interagieren? Ein Interview.
Am Freitag, den 20. November um 19.30 Uhr hat Der Zauberberg nach Thomas Mann in der Regie von Sebastian Hartmann als Livestream Premiere! Die Vorstellung findet auf der großen Bühne des Deutschen Theaters statt – ohne Publikum, dafür aber mit mehreren Kameras. Der Stream ist im Anschluss an die Premiere bis Samstag, den 21. November 19.30 Uhr auf der DT-Webseite verfügbar.
Zum 09. Juni, dem Jahrestag des 2004 stattgefundenen Nagelbombenanschlages auf der Keupstraße, hatten wir eigentlich eine Neubearbeitung der Inszenierung geplant. Doch obwohl uns die Corona-Maßnahmen einen Strich durch die Rechnung machten, bleiben wir mit den Themen auf Sendung – so hat die Produktion mit den Beteiligten aus der Keupstraße ein Hörstück aufgenommen, welches für einen längeren Zeitraum auf unserer Website zur Verfügung stehen wird.Seit der Premiere vor sechs Jahren ist Deutschland von zahlreichen rassistischen Morden und Anschlägen, wie in Halle, Hanau, Chemnitz oder Kassel erschüttert worden. Auch der NSU-Prozess fand nach fünf langen Jahren einen vermeintlichen Abschluss und der über 3.000 seitige Schuldspruch ist erst Anfang Mai veröffentlicht worden; dennoch sind viele Fragen offen und die Auseinandersetzung ist keineswegs abgeschlossen: Anwälte der Mordopfer beklagen, dass das Gericht verpasst hätte den Mordopfern ein Gesicht zu geben. Auch sei die Rolle des Verfassungsschutzes und der Polizei nicht hinreichend verhandelt worden. In LÜCKE 2.0 fragen wir, wie die Betroffenen der Keupstraße das NSU Urteil wahrgenommen haben, wie der aktuelle Stand bezüglich des Mahnmals ist, dem geplanten Erinnerungs- und Lernort und wie es sich in Deutschland aktuell leben lässt.
Kreuzbrave Kreuzottern
von Christian Muggenthaler
Bamberg, 17. Januar 2020. Ein Stück wie ein bösartiger kleiner Drillbohrer: Das macht kleine Löcher in die Selbstgewissheit und das Selbstverständnis des Landes, die da lauten, es sei die "Mitte" – der Mittelstand, die Mittelschicht
Aus dem wohltönenden Es-Dur-Dreiklang zu Beginn des „Rheingold“ entwickelt Richard Wagner mithilfe der „unendlichen Melodie“ und eines komplexen Geflechts von Leitmotiven eine neue Form des durchkomponierten Musikdramas und eine mythisch-zeitlose Geschichte um Liebe, Gier, Neid und Hass. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Generalmusikdirektors und Wagner-Spezialisten Roland Kluttig. In Szene gesetzt wird dieses Meisterwerk über Welten Anfang und Ende von Alexander Müller-Elmau, der u.a. mit großem Erfolg „Tristan und Isolde“ in Oldenburg inszenierte. Er ist zudem ein gefragter Bühnenbildner für Schauspiel und Oper und arbeitet u.a. an der Bayerischen Staatsoper und dem Theater an der Wien. Ihn fasziniert vor allem der Untergang einer Zivilisation durch die Hybris und den Unverstand der Menschen und, in diesem Fall, der Götter.
Wanja ist der Sohn des Bauern Wassili Grigorewitsch im alten Russland. Er gilt als der Faulpelz des Dorfes, liegt lieber in der Sonne als zu arbeiten. Eines Tages prophezeiht ihm ein alter blinder Mann, daß er dass er im Land jenseits der Weißen Berge Zar werden würde. Sieben Jahre solle er ab jetzt in der Stube auf dem Ofen liegen. Niemals dürfe er heruntersteigen, kein Wort mehr reden und nur noch Sonnenblumenkerne essen.
SO 13.10.19 KATZE MIT HUT – Premiere! 15 Uhr
SO 20.10.19 15 Uhr
SO 10.11.19 11 Uhr
SO 10.11.19 15 Uhr
SA 16.11.19 17 Uhr
Die Nachbarskinder Gerda und Kay sind die allerbesten Freunde. Egal ob Sommer oder Winter, jede freie Minute nutzen sie zum gemeinsamen Spielen im Garten. Eines Tages jedoch verändert sich alles: Kay wird von einem Splitter eines zerbrochenen Zauberspiegels getroffen, der die Eigenschaft besitzt, alles Schöne ins Hässliche zu verkehren. Plötzlich will Gerdas Freund nichts mehr von ihr wissen, er ist streitsüchtig, egoistisch und will von zuhause weg. Ein leichtes Spiel ist es somit für die Schneekönigin, den Jungen in ihr Reich aus Eis zu entführen. Obwohl Kay so gemein zu ihr war, gibt Gerda ihn nicht auf und beschließt mutig, ihren Freund aus den Fängen der Schneekönigin zu befreien. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch alle Jahreszeiten, begegnet einer Blumenfrau, die sie am liebsten nicht mehr gehen lassen möchte, zwei wunderlichen, aber auch hilfreichen Königskindern, einem grausamen Räubermädchen sowie einer sprechenden Krähe.
Es war einmal ein ganz normaler Junge, der ein ganz normales Leben führte. Eines Tages steht ein kleiner Pinguin vor seiner Tür. Niemand weiß, wo der kleine Mann im Frack herkommt und niemand scheint ihn zu vermissen. Was tun? Der ganz normale Junge beschließt herauszufinden, wo der Pinguin zu Hause ist und ihn dorthin zurückzubringen.
Nacht in Dunkeldeutschland
von Christian Muggenthaler
Bamberg, 18. Januar 2019. Die viel beschworene innere Sicherheit eines Staats hängt stark ab von der inneren Sicherheit seiner Bürger. Das ist dann vor allem eine interne Frage des Bewusstseins und keine externe, außerhalb liegende Bedrohung