Samuel Dames war selbständiger Reisender in Wien, Nürnberg und Süddeutschland, Soldat im Ersten Weltkrieg und in russischer Kriegsgefangenschaft. Ab 1919 bis Ende 1938 betrieb er in Bamberg gemeinsam mit seiner Ehefrau Johanna ein kleines Textilgeschäft »Dames Strumpfquelle« .
Am 20. Juli 1939 flüchteten Johanna und Samuel Dames Richtung Palästina zu ihren schon vorher dorthin geflüchteten Kindern, wurden aber in Bengasi (Libyen) festgenommen und zunächst in verschiedenen italienischen Lagern und Gefängnissen interniert. Am 5. April 1944 wurden sie nach Auschwitz deportiert.
Samuel Dames wurde am 10. April 1944, dem Tag seiner Ankunft im KZ, ermordet. Der Tag der Ermordung von Johanna Dames ist nicht bekannt.
De Fulenzer hat dies geteilt.
Regina Brief arbeitete zunächst im väterlichen Geschäft, ab 1922 handelte sie gemeinsam mit ihrer Schwester mit Wollwaren auf Messen und Märkten, bis ihnen der Handel 1938 verboten wurde.
Markus Brief war von Kindheit an blind. Von 1919 bis 1921 absolvierte er an der Israelitischen Lehrerbildungsanstalt in Würzburg eine Ausbildung zum Blindenlehrer.
Die Geschwister wurden am 24. März 1942 aus Bamberg nach Izbica (Distrikt Lublin) deportiert. Das weitere Schicksal und die Umstände ihrer Ermordung sind nicht bekannt.
Meta Brandes war bis zum Zwangsverkauf 1938 Teilhaberin des von ihrem Bru-
der Sally geführten Spezialgeschäftes für wollene und seidene Stoffe. Sie wurde am 9. September 1942 aus Bamberg nach Theresienstadt deportiert, wo sie am 13. Mai 1943 umkam.
Rosa Koburger war von 1930 bis 1938 Inhaberin einer Versicherungsagentur in Bamberg. Sie wurde am 25. April 1942 aus Bamberg nach Izbica (Distrikt Lublin) deportiert. Das weitere Schicksal und die Umstände ihrer Ermordung sind nicht bekannt.
teilten dies erneut
Albert Sulzbacher, heute vor 82 Jahren ermordert, und Ehefrau Frieda.
Ihr Sohn Max konnte vor den Nazis noch nach Großbritannien fliehen, sie selber wurden nach Theresienstadt verschleppt und dort umgebracht.
teilten dies erneut
Heute vor 82 Jahren ermordet: Märtyrerin Dr. Selma Graf
Sie wurde als Frauen- und Kinderärztin nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1938 unter dem Vorwurf der gewerbsmäßigen Abtreibung verhaftet, zu Zuchthaus verurteilt und später in das KZ Auschwitz deportiert.
#MyBodyMyChoice #straffreieAbtreibungen
#Bamberg #Stolpersteine #keinVergessen
Dr. Friedrich Reuß, vor 89 Jahren gestorben, mit Ehefrau Chaja Anja und Tochter Margarete Lieselotte
Vermeintlich "Ich fühle mich nicht als Deutscher" gesagt zu haben, hat 1933 gereicht, um nach dem Reichstagsbrand als Kommunist verhaftet, verfolgt und aus dem Staatsdienst entlassen zu werden.
Fanny Grollmann wurde mit dem letzten großen Transport Bamberger Juden nach Theresienstadt verschleppt und ist dort vor 82 Jahren gestorben.
Ihre Tochter Johanna Grollmann war bereits ein Jahr zuvor nach Riga deportiert worden; von ihr fehlt jede Spur.
teilten dies erneut
Heute vor 80 Jahren ermordet: Suse Kahn und ihr Bruder Nathan.
teilten dies erneut
Gestern vor 83 Jahren von einem Kind beim Spielen mit einer echten Waffe erschossen:
Ferdinand Rapiteau.
Für ihn ist auch in seinem Heimatort ein Stein verlegt.
Vor 81 Jahren ermordet: Gitta Hirnheimer und Familie
1937 unfreiwillig verzogen, erst nach Berlin und in die Tschechoslowakei, dann in die Niederlande. Heute wird das als #Remigration verharmlost. Fast die ganze Familie wurde trotzdem umgebracht.
Jazzonbike hat dies geteilt.
Heute vor 90 Jahren von SA erstochen: Hans Schütz.
2018 wurde ihm zu Ehren und Gedenken eine Straße im Stadtteil Wunderburg benannt.
teilten dies erneut
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Leider gibt es einige #Stolpersteine im #Sand in #Bamberg:
Maria Brandis, deportiert nach und ermordet in Theresienstadt
Familie Berthold, Ernst Julius und Ida Katz deportiert nach und ermordet in Auschwitz
Bernard Delachaux, Kriegsgefangener, auf offener Straße erschossen
und viele andere...
#keinVergessen #weremember
Fanny Grollmann und Johanna
#Stolpersteine #Bamberg #keinVergessen
#keinVergessen #Stolpersteine #Bamberg
(Gestern von der Schulklasse meiner Tochter gesäubert und geschmückt.)
mögen das
teilten dies erneut
Suse Kahn und Nathan Gabriel
#Stolpersteine #keinVergessen #Bamberg
Heute war schon jemand vor mir da.
Schön.
Trotzdem: #keinVergessen #Stolpersteine #Bamberg
teilten dies erneut
weites Land
Als Antwort auf Arappathor • • •Vielen Dank für das Enegagement.
Wenn tausend Menschen nur ein Gramm auf die Waage legen, hat man schon. ein Kilogramm. MAg ein Gramm nicht spürbar sein- ein Kilogramm ist es schon.
Nochmals DAnke dafür. Das ist so wichtig.
Arappathor mag das.