1 Privater Link
Gutes Kinderfernsehen wird gerade nötiger gebraucht denn je. Wie gehen bekannte Formate mit dem Coronavirus um?
Eine ganz außergewöhnliche Unterrichtsstunde hat sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) überlegt: Dabei nimmt es die Schülerinnen und Schüler auf eine „Virtuelle Reise ins Weltall“ mit. Mit VR-Brille geht es durch die Internationale Raumstation ISS und weiter zum Mond.
Schulen sollen bald wieder öffnen, Kitas bis zu den Sommerferien geschlossen bleiben. Wer sich dann um die Kinder kümmert, bleibt unklar. Die Empfehlungen der Leopoldina zeigen, was passiert, wenn das Konzept der Fürsorge nicht mitgedacht wird.
Das ist Armin Maiwald. Gerade ist er 80 geworden – und deshalb wollen wir auf den Einfluss des „Sendung mit der Maus“-Machers auf Journalistinnen und Journalisten in Deutschland schauen. Denn für viele ist Maiwald ein Vorbild für ihre Arbeit.
»Sitzkissen-Konzerte« – das ist Musik für die Kleinen: Vertraute Melodien und Lieder, spielerisch vorgetragen von einem kleinen Ensemble der Bamberger Symphoniker, laden zum Lauschen und Mitsingen ein. In unmittelbarer Nähe zu unseren Musikerinnen und Musikern erleben die kleinen Konzertfreunde Geschichten in Musik und Worten. In kindgerechter Weise wird der Nachwuchs so an klassische Musik herangeführt und erlebt im kleinen Kreis das, was uns auch im abendlichen Konzert jedes Mal aufs Neue bewegt: Die Faszination für die Musik!
Wanja ist der Sohn des Bauern Wassili Grigorewitsch im alten Russland. Er gilt als der Faulpelz des Dorfes, liegt lieber in der Sonne als zu arbeiten. Eines Tages prophezeiht ihm ein alter blinder Mann, daß er dass er im Land jenseits der Weißen Berge Zar werden würde. Sieben Jahre solle er ab jetzt in der Stube auf dem Ofen liegen. Niemals dürfe er heruntersteigen, kein Wort mehr reden und nur noch Sonnenblumenkerne essen.
Wann lernen Kinder, wie digitale Medien funktionieren? Den ersten Kontakt haben sie noch zu Kindergartenzeiten, bewusst nehmen sie das Internet und seinen Reichtum in der Grundschule wahr.
Wie Journelle geht es mir auch oft: Gestern saß ich bei einer Schulveranstaltung mit ca 12 Eltern zusammen und war die einzige, die es problematisch fand, regelmäßig und anlasslos die Chats der Kinder (ab 5. Klasse) und Jugendlichen zu kontrollieren. — Journelle (@journelle) September 12, 2019 Meine Entgeisterung fand ihren Höhepunkt als ich neulich passend … „Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre“ weiterlesen
SO 13.10.19 KATZE MIT HUT – Premiere! 15 Uhr
SO 20.10.19 15 Uhr
SO 10.11.19 11 Uhr
SO 10.11.19 15 Uhr
SA 16.11.19 17 Uhr
Die Nachbarskinder Gerda und Kay sind die allerbesten Freunde. Egal ob Sommer oder Winter, jede freie Minute nutzen sie zum gemeinsamen Spielen im Garten. Eines Tages jedoch verändert sich alles: Kay wird von einem Splitter eines zerbrochenen Zauberspiegels getroffen, der die Eigenschaft besitzt, alles Schöne ins Hässliche zu verkehren. Plötzlich will Gerdas Freund nichts mehr von ihr wissen, er ist streitsüchtig, egoistisch und will von zuhause weg. Ein leichtes Spiel ist es somit für die Schneekönigin, den Jungen in ihr Reich aus Eis zu entführen. Obwohl Kay so gemein zu ihr war, gibt Gerda ihn nicht auf und beschließt mutig, ihren Freund aus den Fängen der Schneekönigin zu befreien. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch alle Jahreszeiten, begegnet einer Blumenfrau, die sie am liebsten nicht mehr gehen lassen möchte, zwei wunderlichen, aber auch hilfreichen Königskindern, einem grausamen Räubermädchen sowie einer sprechenden Krähe.
Es war einmal ein ganz normaler Junge, der ein ganz normales Leben führte. Eines Tages steht ein kleiner Pinguin vor seiner Tür. Niemand weiß, wo der kleine Mann im Frack herkommt und niemand scheint ihn zu vermissen. Was tun? Der ganz normale Junge beschließt herauszufinden, wo der Pinguin zu Hause ist und ihn dorthin zurückzubringen.
Der WTB bietet ständig Schwimmkurse für Anfänger ab 5 Jahre.
Nähere Informationen bei Sabine Jensen unter Tel. 04681 501 590.
Wir bieten für alle Kinder ab 5 Jahre Anfänger-Schwimmkurse an. Diese Anfänger-Schwimmkurse sind für alle Kinder gedacht, die bisher keine bis erste Schwimmkenntnisse besitzen.
Das Ziel unseres Schwimmkurses ist, dass die Kinder (je nach anfänglichem Leistungsstand und Stundenumfang) in der Lage sind die Brustschwimmbewegungen selbständig ausführen zu können, bis hin zur Vorbereitung zum Ablegen eines Schwimmabzeichens.
Bei uns können die Teilnehmer Seepferdchen- und die Freischwimmer Bronze- Prüfung ablegen (ist nicht in der Schwimmkursgebühr enthalten).
Bei ausreichender Teilnehmerzahl findet der Schwimmkurs in der Regel von Ostern bis Ende Oktober, Dienstag bis Samstag von 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr statt (Änderungen vorbehalten).
Schwimmunterricht (Sommerferien)
9:00 Uhr – Anfänger
10:00 Uhr – Anfänger
11:00 Uhr – Fortgeschrittene
(im September auf Anfrage)
Der Aischtalradweg: Der familienfreundliche und abwechslungsreiche Flussradweg
Auf einer Länge von 121 Kilometern schlängelt er sich vom mittelalterlichen Rothenburg in das nicht minder geschichtsträchtige Bamberg und verbindet Mittel- mit Oberfranken.
Irgendwie bleibt die viel beschworene, schreckliche Pubertät aus. Ich bin gespannt, ob das Zufall ist oder ob es wirklich nicht mehr kommt.
Unendliche To-do-Listen und kein Ende in Sicht? Da hilft nur To-do-Listen entmüllen und mehr finden, das man NICHT (mehr) macht.
Fairy-tale opera in three acts
A film by August Everding
Hänsel..........Brigitte Fassbaender, mezzo-soprano
Gretel..........Edita Gruberova, soprano
Peter (their father)..........Hermann Prey, baritone
Gertrud (their mother)..........Helga Dernesch, soprano & mezzo-soprano
Die Knusperhexe (the witch)..........Sena Jurinac, soprano & mezzo-soprano
Sandmännchen (Sandman)..........Norma Burrowes, soprano
Taumännchen (Dew Fairy)..........Elfriede Hobarth, soprano
Wiener Philharmoniker Conductor: Georg Solti
Direction: August Everding
Filmed in Vienna, 1981
High definition video with high quality audio
mehr mysteriöses unter:
http://www.belz-elektromagie.de
Artist: David Breith
1 Kanal// 50 Watt// 3 Klangfarben „Zwei Seelen wohnen ach! In meiner Brust“
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Ort, an dem Sie mit Ihrer Familie entspannen und aktiv sein können, der Ihren Kindern mit Ponyreiten und anderen Aktivitäten ein tolles Bauernhoferlebnis bietet? Der aber auch Ihnen den wohlverdienten Jahres- oder Kurzurlaub durch liebevolle Kinderbetreuung versüßt? Ein echtes Familienhotel für alle eben – ob Familien in jeglicher Größe, Singles mit Kind oder Großeltern mit ihren Enkeln?