1 Privater Link
Für die Mehrheit ist der erste Sex eine schöne Erfahrung. Aber nicht für alle. Und viele wollen lieber warten: In Deutschland ebenso wie in den USA haben die meisten jungen Leute mit 16 noch keinen Geschlechtsverkehr.
Bringen Sie den Detektiv in sich heraus und untersuchen Sie jeden Hinweis, um das Verbrechen aufzuklären! Super lustiges Abzugsspiel, um alleine oder mit der ganzen Familie zu spielen. Kommt mit coolen Ermittlungsdateien, um alle Ihre Beweise zu sammeln.
Bienchen und Blümchen, das war einmal. Heute wollen Eltern offen mit ihren Kindern über Sexualität sprechen. Doch viele tun sich schwer, den richtigen Zeitpunkt und die richtigen Worte zu finden.
Dass sich bereits kleine Kinder selbst befriedigen, ist ganz normal. Doch wie damit umgehen, wenn sie in der Öffentlichkeit masturbieren?
Ich weiß inzwischen, wie anstrengend das Trotzalter sein kann. Ich hab viel darüber gehört, wie anstrengend die Pubertät werden wird (und habe schon großen Respekt davor). Was ich nicht auf dem Schirm hatte: die sogenannte Wackelzahnpubertät, zwischen fünf und sieben Jahren. Wir steckten bis vor kurzem mitten drin (viele Freunde meiner Kinder und viele Kinder unserer Freunde ebenfalls). Und: das war ganz schön anstrengend…
Über die Autonomiephase – fälschlicherweise gerne auch „Trotzphase“ genannt – und über die Pubertät als herausfordernde Lebensphasen für Eltern und Kindern ist einiges an Literatur und Information zu finden. Was immer noch zu kurz kommt, ist die Auseinandersetzung mit einer äußerst intensiven Entwicklungsphase von Kindern zwischen dem fünften und siebten Lebensjahr. Die sogenannte „Wackelzahnpubertät“ oder auch „die 6-Jahres-Krise“. Gemeinsam haben diese Lebensphasen, dass sie von zahlreichen inneren und äußeren Veränderungen, sehr oft auch von zwischenmenschlichen Konflikten und emotionalen Ausbrüchen geprägt sind.
Der Krieg in der Ukraine bewegt auch die Jüngsten. Medien-Expertin Maya Götz gibt Tipps, wie Eltern Kinder aufklären und ihnen trotzdem die Angst nehmen können.
Zoo Rostock
Barnstorfer Ring 1
18059 Rostock
www.zoo-rostock.de
IGA Park
Schifffahrtsmuseum Rostock
Schmarl Dorf 40
8106 Rostock
iga-park-rostock.de
schifffahrtsmuseum-rostock.de
Ostseebad Warnemünde
Osterfeuer
16.4.2022, 18:00 Uhr am Strand/Leuchtturm/Teepot
Robben-Forschungszentrum
Am Yachthafen 3 A
18119 Rostock
www.marine-science-center.de
Leuchtturm Warnemünde
Am Leuchtturm
18119 Rostock
warnemuende-leuchtturm.de
Kletterwald Hohe Düne
Warnemünder Straße 20, 18146 Rostock / Seebad Markgrafenheide
www.kletterwald-hohe-duene.de
Bereits die Jüngsten sollen möglichst früh mit demokratischen Werten in Berührung kommen. Fester Bestandteil der Arbeit von Kindertageseinrichtungen sollte daher Demokratiebildung sein. Welche Rahmenbedingungen und Konzepte stehen dahinter, wie sieht die Praxis aus?
Bis zur Pubertät sollte die sexuelle Aufklärung abgeschlossen sein. Die neueste Aufklärungsliteratur für Kinder ist divers, aber auch überraschend altbacken
Dauer: 01:50 Stunden
Länge: 7 Kilometer
Höhenmeterdifferenz: 43 Meter
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Ausgangspunkt und Parkmöglichkeiten: Parkplatz auf dem Schwanberg in 97348 Rödelsee
Website: Steigerwaldtourismus.com
Buchtipp: Bruckmann Wanderführer - Entdeckertouren Fränkische Schweiz
Start dieser traumhaften Tour rund um Schwanberg ist der Parkplatz in Rödelsee im Landkreis Kitzingen. Von dort gelangst du direkt zum Aussichtspunkt Conradseck, der mit einer Panoramaschaukel zum Blick in die Ferne einlädt. Weiter geht es zum Iphöfer Knuck, welches früher einmal eine Burgbefestigung gewesen ist. Schließlich läufst du vorbei am Keltenwall, bis du am Friedwald angelangt bist.
Weiter geht es vorbei am Biotop Zypressen-See, am Mausoleum, bis du schließlich den Schlosspark erreicht hast. Dort kannst du unter anderem den Neptun-Brunnen bestaunen, oder auch den Obelisken und die interessante Landschafts-Architektur des Gartens. Schlussendlich erklimmst du eine Treppe und gelangst so zum Vorhof des Schlosses Schwanberg und der St. Michaels-Kirche, sowie zum Startpunkt.
Manche sagen, ich wollte nur Kinder haben, damit ich mir auch endlich einen Chariot-Fahrradanhänger kaufen konnte. Das stimmt nicht…ganz.
Themen am 24. Februar: Situation in der Ukraine / Eure Fragen zu dem Konflikt / Kunst im Schnee
Fehlende Langzeitstrategie: Riskante Corona-Wette zulasten der Kinder - Politik - Tagesspiegel Mobil
Infektionsschutz, Bildung und psychosoziale Risiken werden derzeit gegeneinander ausgespielt. Das ist falsch und zudem zu kurzfristig gedacht. Ein Gastbeitrag.
Der verwaiste Krabat findet Zuflucht beim Meister der alten Mühle und lernt mit anderen Schülern die Praktiken der schwarzen Magie. Bald stellt sich heraus, dass der Pakt mit den dunklen Mächten jedes Silvester ein Leben fordert. Um sich aus dem Bann des diabolischen Müllers zu befreien, muss Krabat sein Leben und das seiner heimlichen Liebe riskieren.
„Krabat“ ist einer der wenigen erfolgreichen deutschen Fantasy-Filme, denen eine stimmige und atmosphärisch dichte Umsetzung ihrer literarischen Vorlage gelingt. Suggestiv vermittelt der Film dem Publikum die Antagonismen der Geschichte – den Widerstreit zwischen Meister und Zauberlehrling, verlockender Macht und moralischem Widerstand, Tod und Leben.
Otfried Preußler – Autor der Romanvorlage, die von der sorbischen Krabat-Sage inspiriert wurde – bescheinigt dem Regisseur, er habe „tatsächlich das Kunststück fertiggebracht, sowohl dem Medium Film als auch meinem Buch gerecht zu werden. Es ist ein höchst anspruchsvolles, in sich stimmiges Ganzes entstanden.“ Preußlers Buch findet seit vielen Jahren als Schulliteratur Verwendung und auch der Film erhielt das Prädikat „besonders wertvoll“ mit der Begründung: „Hier wurde sehr behutsam und zurückhaltend ein Meisterwerk geschaffen, das bisweilen die düsteren Züge von Nosferatus Grauen in sich trägt.“
„Krabat“ konnte mit seiner Starbesetzung und imponierenden Szenenbildern bei den Bayrischen Filmpreisen 2009 den Preis für den besten Kinder- und Jugendfilm gewinnen sowie bei den Jupiter Awards 2010 für David Kross den Preis als besten deutschen Schauspieler.
Schnelltestabfrage der PEI-Auswertungen
Aus einer Idee wurde mit viel Leidenschaft, Engagement einem tollen Team und wunderbaren Pferden der Freizeitreitstall Schammelsdorf... Jeder 2- und 4-Beiner ist hier Herzlich Willkommen!
Viele Ungeimpfte müssen in großen Gruppen in geschlossenen Räumen zusammensitzen. Die einzigen Konzepte für sie basieren auf dem Prinzip Lüften. Das könnte längst anders sein.
Die Covid-19-Impfung für Fünf- bis Elfjährige wird zugelassen. Wir erklären, wie sinnvoll die Impfung ist und für welche Gruppen sie empfehlenswert erscheint.
Anbieter von Trackern zur GPS-Überwachung von Kindern locken Eltern mit einem Gewinn an Sicherheit und Kontrolle. Doch die Geräte bergen auch Risiken. Datenschutz und Datensicherheit sind häufig keine Priorität der Hersteller.