Zum Inhalt der Seite gehen


Familien, kommt ihr nach #Kopenhagen und es sollte regnen, geht mit euren Kindern ins Gemeindezentrum KU.BE nach Frederiksberg.

Freies WLAN for die Eltern - und für die Kinder Kletterwände, Rutschen, Höhlen, Spielzimmer, Makerspaces, man kann sogar Skateboards ausleihen! Und alles umsonst, weil die Gemeinde möchte, dass Kinder was zum Spielen haben. ❤

Macht aber auch als Elter Spaß, darin herumzuklettern.

#Fedieltern #PapaSein
#mehrDänemarkWagen

Als Antwort auf Arappathor

Vielleicht sollte man WLAN dort ganz abschalten und auch den Eltern analoges Vergnügen bieten? Auch wir Großen bewegen uns viel zu wenig und sind an Bildschirme gefesselt … und wir sind die Vorbilder der Kids.
Als Antwort auf Sudelsurium

Die Frequenz der Kinder hältst du auf Dauer nicht aus. Ich war durchgeschwitzt, nach ein paar gemeinsamen Unternehmungen im Labyrinth...



Wohl kein original Spaceinvader.
Credits: dem unbekannten, dänischen Künstler.

#streetart #SpaceInvader #copenhagen
!Streetart

Streetart hat dies geteilt.



Ich hoffe ja so sehr, dass das Mobilitätakonzept von #Smile24 Schule macht und sich weitere Gemeinden und Landkreise finden um es weiterzuführen und auszubauen.

Jedes Mal, wenn ich hier oben in #Schleswig bin, freue ich mich darüber, dass es so was gibt und wie gut es funktioniert! Für jemand ohne Auto: ein Genuss!

smile24.nah.sh/

#Biketooter #Fahrrad #nahverkehr #noCars

teilten dies erneut



Querköpfe beim DLF mit Toni und Max Uthoff.

Ergreifend aufrichtig wie die beiden (Tochter und Vater) auf und neben der Bühne miteinander umgehen. Es heißt X gegen Z, aber eigentlich reden die beiden miteinander.
Hörenswert jedenfalls, manchmal auch schön. Naja, klar.

@Väter
@Was gucke und höre ich heute in der Mediathek?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Arappathor

Tage später: sie heißt Toni. Toni. Toni ist ihr Name. Mea culpa, mea maxima culpa.


Mit der Neunjährigen die erste #Radtour mit Übernachtung gemacht - auf 103 heißen Kilometern durchs #Altmühltal, von Kinding über Beilngries steil zum #Dinosaurier-Museum hinauf, danach rasant wieder ins Tal hinab und über Eichstätt weiter bis Treuchtlingen.

Immer brav mit Sonnencreme eingeschmiert und ausreichend getrunken. Die Tochter fand's super cool (bis auf die Sonnencreme), werden wir also öfter machen. Vielleicht dann mal ohne die Hitze.

#Biketooter #Papasein

teilten dies erneut

Als Antwort auf Arappathor

Bewährtes Doping. Setzt auch bei meinen älteren Teenies immer noch Kräfte frei... 😄


#Radtour durch den #Frankenwald - von #Neuenmarkt auf und ab und auf und ab über den Mauthaus-Stausee nach #Kronach.

Der #Stausee dient der Sicherung der Trinkwasserversorgung von #Oberfranken.

Erhofft hatte ich mir also eher einen bayerischen #Fjord - aber die #Dürre im ersten Halbjahr (und dem Bewuchs des Uferbereichs zufolge wohl nicht nur in diesem Jahr) hat daraus stellenweise ein Tümpelchen gemacht.

#Klimakrise ist jetzt. Unzweifelhaft. Überall zu sehen.

#Realitätsschock #Biketooter

DH hat dies geteilt.



'Demonstrationen und Kundgebungen' #FotoVorschlag

Sehr passend, da heute auf meiner #Radtour beim #CSD in #Sonneberg Station gemacht. #Vielfalt

teilten dies erneut



In #Bamberg erinnern heutzutage zwei #Stolpersteine an französische Kriegsgefangene – die hier ihr Leben verloren: der eine,

Ferdinand Rapiteau

wurde 1905 in Frankreich geboren. Er war Landwirt, Vater und Ehemann. Im Zweiten Weltkrieg wurde er Soldat und kam in deutsche Gefangenschaft. Er musste in Bamberg Zwangsarbeit leisten. Am 19. Juli 1941 wurde er am Bamberger Bahnhof angeblich versehentlich erschossen (...) Ein Junge hatte mit einem Gewehr Tauben verfehlt. Ferdinands Leiche wurde später nach Frankreich gebracht.

Aus einem Projekt des Dienzenhofer Gymnasiums in Bamberg.

#keinVergessen



Der Bauer und der Bobo.

Der steirische Biobergbauer Christian Bachler und der Wiener Investigativ-journalist Florian Klenk tragen öffentlich eine Kontroverse über Verantwortlichkeiten von Bauern und Städtern aus.

Sie lernen die Welt des jeweils anderen kennen und dessen Argumente besser verstehen. Als die Bank den Bauernhof versteigern will, startet "Bobo" Klenk über Social Media eine Spendenaktion, und Bachler ist über Nacht schuldenfrei.

Der Dokumentarfilm von Kurt Langbein beleuchtet differenziert die Hintergründe für das seit Jahrzehnten andauernde Bauernsterben und zeigt, was alles möglich wird, wenn Produzenten und Konsumenten aufeinander zugehen.

Danke an @Uli@aufdenbergde für den Hinweis!

!Was gucke und höre ich heute in der Mediathek?


Gestern Abend auf 3sat, bis Ende des Jahres in der Mediathek:
„Der Bauer und der Bobo“
Buch und Film kann ich sehr empfehlen!
3sat.de/film/dokumentarfilmzei…



#Radtour von #Regen am Regen entlang über #Roding und #Regenstauf nach #Regensburg

Im ersten Drittel gscheit nauf strampeln, danach aber lange ausrollen. Landschaftlich schöner war das Strampeln, auch wenn man das den Bildern vielleicht nicht ansieht ...
¯\_ (ツ) _/¯

#Biketooter #radfahren #BayerischerWald




Vor dem Haus Luitpoldstraße 16 in #Bamberg sind zwei #Stolpersteine angebracht: für Hans Wölfel und Babette Bernet.

Johann Wilhelm „Hans“ Wölfel war ein deutscher Jurist. Er wird dem katholisch motivierten Widerstand gegen den Nationalsozialismus zugeordnet. Er verteidigte Bamberger Bürger, die vor dem Sondergericht Bamberg wegen angeblich staatsgefährdender Vergehen angeklagt waren. Vielen vom Nationalsozialismus bedrängten Menschen half er, soweit ihm dies möglich war.

Für die im privaten Umfeld getätigte Aussage, der Krieg könne nicht mehr gewonnen werden und Hitler sei der größte Wortverdreher aller Zeiten wurde er denunziert und wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt. Am 3. Juli 1944 wurde er im Zuchthaus Brandenburg-Görden durch Enthauptung hingerichtet.

Babette Bernet war die Tochter des Viehhändlers Jakob Kaltenbacher und Karolina Bernet. Sie war seit 1887 mit dem Vieh- und Hopfenhändler Jonathan Bernet verheiratet gewesen.

Die Familie Bernet war 1890 aus Frensdorf nach Bamberg zugezogen. Die verwitwete Babette Bernet wurde am 9. September 1942 aus Bamberg nach Theresienstadt deportiert; sie kam dort am 30. Januar 1943 um.

teilten dies erneut



Hans Schütz wurde am 5. April 1895 in Burgebrach geboren.

Im Jahre 1927 trat er der #SPD bei und schloss sich auch der Organisation „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“, wo er der Fahnenträger der Sektion Wunderburg wurde. Das Reichsbanner war zur dieser Zeit eine Organisation, in der sich die SPD, die Zentrumspartei und die Deutsche Demokratische Partei zusammenfanden mit dem übergeordneten Ziel der Erhaltung der Republik.

Im Jahre 1933 wurde die Organisation von den Nationalsozialisten verboten, Hans Schütz trug aber weiterhin die Uniform und hat dadurch seinen Widerstand gegen das Verbot und gegen den Faschismus offen gezeigt. Er wurde am 23. Juni 1934 im Alter von 39 Jahren in Folge eines Handgemenges von SS-Obertruppführer Ludwig Heintz erstochen.

Er hinterließ eine Frau und zwei minderjährige Kinder. Sein Mörder wurde zu neun Monaten Haft verurteilt und bereits nach drei Monaten Haft wieder entlassen. Der Familie von Hans Schütz wurde jegliche Unterstützung versagt.

2018 wurde in der Wunderburg eine Straße nach ihm benannt. Zuvor schon hatte ihn die Willy-Aron-Gesellschaft mit einem Stolperstein geehrt.

#keinVergessen #Stolpersteine #Bamberg

teilten dies erneut



Gestern mit der Liebsten über #Eiderstedt durch's Katinger Watt und dann an der #Nordsee entlang bis Sankt Peter gelaufen; #Seeadler gesehen, nice.
Das Beste am Norden: #Wolken

#Wandern



Missions.

Europa, die USA und Russland im Wettlauf zum roten Planeten: Für die erste bemannte Raumschiffmission zum Mars stellt die Europäische Weltraumorganisation (ESA) eine Crew der besten Astronaut*innen und Wissenschaftler*innen zusammen. Kurz vor ihrem Ziel erfährt die Besatzung, dass ihre Mars-Mission keineswegs die erste ist: Ein US-amerikanisches Raumschiff der NASA hatte sich bereits zuvor auf den Weg zum roten Planeten gemacht - als einziges Lebenszeichen aber nur eine alarmierende Botschaft hinterlassen.

Die Europäer beschließen, die US-Mannschaft zu retten. Auf der Mars-Oberfläche treffen die Board-Psychiaterin Jeanne Renoir (Hélène Viviès) und ihre Crew jedoch nicht auf die Amerikaner, sondern auf den Russen Vladimir Komarov – den vermeintlich ersten Mann, der je im All gestorben ist…

Sehr snackable mit Folgen zu rd. 20 Minuten. #realitätsflucht

#filmfriend
!Was gucke und höre ich heute in der Mediathek?



Gestern und heute auf einer gemütlichen #Ostsee #Radtour von #Lübeck über #Wismar nach #Rostock - und weil's grade so gut lief noch ein paar Kilometer nach Schwaan drangehängt.

#Rückenwind ¯\_ (ツ) _/¯

#Radfahren #Biketooter

teilten dies erneut




Zehn Autoren, von denen ich mehr als fünf Bücher gelesen habe/
Ten writers by whom I’ve read more than 5 books:

Thomas Bernhard
Michel Houellebecq
Johann Wolfgang Goethe
Fjodor Dostojewski
Stanislaw Lem
Thomas Mann
Heinrich Mann
Michael Ende
Astrid Lindgren
Lustiges Taschenbuch



Die Peter Thiel Story

Noch nicht gehört, sicher einigen auch einiges schon bekannt, aber -jetzt neu!- von Michael Seemann und Maja Göpel empfohlen.

@Podcasts

Podcasts hat dies geteilt.




Der wirklich ausgesprochen sehr gute Mädchen-Musikzug aus Neumünster spielt hier in Norddorf auf #Amrum "Take on me" von A-ha und ich habe jetzt einen #Ohrwurm.
#Achtziger #Pop #Blasmusik

Als Antwort auf Arappathor

vielleicht hat da eine kleine Gruppe eine große Menge Sitzplätze reserviert ...?
Als Antwort auf Arappathor

Es wird einfach nicht langweilig mit der DB. Entertainment ist alles!





#Sternfahrt Vorglühen

An Tag zwei von Ehrwald über Garmisch und Ellmau an die schon vielbereiste #Isar bis nach Geretsried. Morgen dann auf zur Sternfahrt ab Wolfratshausen!

Vielen Dank für's Daumen drücken, es scheint um mich herum überall geregnet zu haben - aber nicht über mir.

#Radtour #Radfahren #biketooter

teilten dies erneut



Vorglühen zur #Sternfahrt

Heute von Weilheim an der Ammer entlang durch die Ammergauer Alpen bis zum Königsschlösschen Linderhof und weiter über den Plansee zur Loisach-Quelle unterm Fernpass.

War jetzt doch etwas anstrengender als gedacht... Trotzdem immer wieder schön in die Berge hinein zu fahren! Drückt mir die Daumen für das Wetter!

#Radtour #biketooter #Radfahren

teilten dies erneut



Meta Brandes war die Tochter des Handelsmanns Hirsch Brandes und Hannchen Herrmann. Von 1917 bis zum Zwangsverkauf 1938 war sie Teilhaberin eines von ihrem Bruder Sally Brandes geführten Spezialgeschäftes für wollene und seidene Stoffe.

Sie wurde am 9. September 1942 aus #Bamberg nach #Theresienstadt
deportiert, wo sie am 13. Mai 1943 umkam.

#keinVergessen #Stolperstein

teilten dies erneut




Wozu soll man Abstand halten? Zur #AfD .
#AfdVerbotJetzt heute auch in #Bamberg

Danke an #OmasGegenRechts #Seebrücke #JugendGegenRechts die sich von ein paar Stayawake- und AfD-Trollen am Rande der Veranstaltung nicht aus der Ruhe haben bringen lassen.

#BambergIstBunt #NieWiederIstJetzt #Antifa

teilten dies erneut



Vorhin zum Gedenken an die Kapitulation von Nazi-Deutschland vor 80 Jahren zusammen mit 150 lautstarken Gleichgesinnten beim antifaschistischen Abendspaziergang durch den Hain in #Bamberg .

Alle zusammen gegen den Faschismus! Auch das Bürgertum muss antifaschistisch sein.

#NieWiederIstJetzt #KeinVergessen #Antifa #Bamberg

derduebel hat dies geteilt.

Als Antwort auf Arappathor

Die zu ignorieren fällt mir schwer, da sie jeden Montag an meinem Haus vorbeilaufen – und ihre Trommelgruppe ist dabei zumeist schon von weitem zu hören…
Ich hatte das aber auch gar nicht als Gegendemozug gemeint, sondern als was durch seine Kontinuität „Haltgebendes“. Ich war gestern schon ein Stück weit ernüchtert davon, wie vermeintlich wenige dort waren – irgendwie war ich verwöhnt von der ja doch sehr spontan zusammen gekommenen Menge nach Merzs Wortbruch…
Als Antwort auf Sanne

Ah, okay, so wie die Mahnwachen am Gabelmoo mal.
Und ja, es waren schon nicht viele... keiner hat mehr Kraft.
🫂


Nachlese zu meiner #Radtour gestern und heute von #Berlin entlang der #Havel nach #Waren mit einem Schlenker um die Südseite der #Müritz herum.

Ganz schön grün, fast wie Waldbaden! Und nach der Dürre an der Saale vor zwei Wochen eine echte Labsal. Sehr schöne Tour!

#Biketooter


Endgegner Radweg Oberes Saaletal?

Jedenfalls #Angstgegner: 1200 Höhenmeter auf 87km von Blankenstein nach Saalfeld, quer durch die Nazi-Hochburgen Saaldorf, Ziegenrück, Paska und eine Dürreapokalypse.

Der Thüringer Wald besteht aus Baumstümpfen. (Der Frankenwald auch.)

#Klimakatastrophe #Biketooter #Radtour


teilten dies erneut




Heute morgen mit #Frigga Brötchenholen - und jetzt gleich mal wieder #Werbung machen für die Mieträder von #Smile24 dem umfassenden Mobilitätskonzept für #Schleswig #Kappeln #Eckernförde und #Flensburg: Leihräder im kurzzeitigen Gebrauch quasi umsonst, abgestimmter Busverkehr und Anrufsammeltaxis bis in die letzten Ecken sogar mit dem Deutschlandticket.

Auch im zweiten Jahr sind die Räder gut gepflegt und top in Schuss und dass sich mal einige clevere Schulkinder mit dem Taxi morgens von zuhause abholen und zur Schule fahren ließen: geschenkt. Man kam mit der App sogar mehrere Räder gleichzeitig mieten. #Gemeinsam

Sehr super jedenfalls, wie alles miteinander verbunden ist und -tata!- auch funktioniert.

Ende der Werbung. (tm)

@fedibikes_de group
!Radverkehr



Endgegner Radweg Oberes Saaletal?

Jedenfalls #Angstgegner: 1200 Höhenmeter auf 87km von Blankenstein nach Saalfeld, quer durch die Nazi-Hochburgen Saaldorf, Ziegenrück, Paska und eine Dürreapokalypse.

Der Thüringer Wald besteht aus Baumstümpfen. (Der Frankenwald auch.)

#Klimakatastrophe #Biketooter #Radtour

teilten dies erneut



Lea von FfF ist vierzehn Jahre alt und hält auf der Schlusskundgebung eine Rede. Sie sorgt sich um ihre und unsere Umwelt und Zukunft.

Und es sorgen sich bloß zweihundert Leute mit ihr.

#Klimastreik #Bamberg #FridaysForFuture

teilten dies erneut

Als Antwort auf Arappathor

Letzter Ferientag vor den Osterferien war ein unglücklich gewählter Termin. Wir waren da schon auf dem Weg an die Ostsee.

Aber 200 Demonstrierende sind besser als nix.



"Unser" Bio-Gärtner, bei dem wir seit zehn Jahren regional einkaufen, ist gestern mit 100% der Delegierten-Stimmen zum OB-Kandidaten der Bamberger #SPD gewählt worden und ich war von ihm dazu als Gast geladen.

Er hat nach seiner Nominierung eine Rede gehalten, die #Unternehmen und Unternehmer belobhuldete und den #Bürokratieabbau forderte, die grünen Ideologen in der #Verkehrspolitik geiselte und dem Thema autofreie Innenstadt unter Gejohle am Nebentisch eine Absage erteilte, zum #Klimaproblem nur sagte, wir werden es nicht lösen können, und sich insgesamt angehört wie ein zutiefst #konservativer Politiker.

Ich kenne ihn als freien Geist und freundlichen Menschen und bin echt entsetzt gewesen. Dass er kein Grüner ist, geschenkt. Aber das?

Einen Kugelschreiber habe ich noch bekommen.

Saupreiss #Präparat500 hat dies geteilt.

Als Antwort auf Arappathor

Naja, schauen wir mal, wie sich der Wahlkampf entwickelt und auf welche Kandidat:innen es am Ende hinauslaufen wird.
Wenn ein Bamberger Gärtner eine CSU Oberbürgermeisterin verhindern kann, soll es mir recht sein.
Als Antwort auf derduebel

Ja. Vielleicht bin ich auch bloß einfach enttäuscht gewesen...


Apr 11
Klimastreik
Fr 13:00 Bahnhof, Bamberg
Arappathor

Auf die Straßen, gegen Nazis, für das Klima!

instagram.com/fridaysforfuture…

Klaus Stein hat dies geteilt.

Arappathor nimmt teil.



Samuel Dames war selbständiger Reisender in Wien, Nürnberg und Süddeutschland, Soldat im Ersten Weltkrieg und in russischer Kriegsgefangenschaft. Ab 1919 bis Ende 1938 betrieb er in Bamberg gemeinsam mit seiner Ehefrau Johanna ein kleines Textilgeschäft »Dames Strumpfquelle« .

Am 20. Juli 1939 flüchteten Johanna und Samuel Dames Richtung Palästina zu ihren schon vorher dorthin geflüchteten Kindern, wurden aber in Bengasi (Libyen) festgenommen und zunächst in verschiedenen italienischen Lagern und Gefängnissen interniert. Am 5. April 1944 wurden sie nach Auschwitz deportiert.

Samuel Dames wurde am 10. April 1944, dem Tag seiner Ankunft im KZ, ermordet. Der Tag der Ermordung von Johanna Dames ist nicht bekannt.

#keinVergessen #Stolpersteine #Bamberg

De Fulenzer hat dies geteilt.

Als Antwort auf Arappathor

Vielen Dank für das Enegagement.

Wenn tausend Menschen nur ein Gramm auf die Waage legen, hat man schon. ein Kilogramm. MAg ein Gramm nicht spürbar sein- ein Kilogramm ist es schon.

Nochmals DAnke dafür. Das ist so wichtig.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu.